Wie die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov zeigen, sehen 32 Prozent der Bundesbürger Zuwanderung nach Deutschland als Chance.
Mit Inkrafttreten des neuen Staatsangehörigkeitsgesetz hat die Ampel-Koalition eines ihrer zentralen Vorhaben in der Migrationspolitik verwirklicht. − Symbolbild: Fernando Gutierrez-Juarez, dpa
Mit Inkrafttreten des neuen Staatsangehörigkeitsgesetz hat die Ampel-Koalition eines ihrer zentralen Vorhaben in der Migrationspolitik verwirklicht. Die seit Donnerstag geltenden neuen Regeln sehen kürzere Fristen vor und erlauben den Doppelpass ab sofort für alle.
„Darauf haben viele seit Jahrzehnten gewartet“, sagte die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan . Deutschland habe mit der Reform „endlich ein Staatsangehörigkeitsrecht auf der Höhe der Zeit“. Eine höhere Zahl von Anträgen bedeute auch nicht zwingend, dass es langfristig zu deutlich mehr Einbürgerungen kommen werde. Denn wer Deutscher werden wolle, müsse anders als bisher finanziell auf eigenen Beinen stehen, sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete. „Zudem verschärfen wir Prüfungen, damit Antisemiten und Menschen, die unsere Werte nicht teilen, nicht eingebürgert werden“, fügte er hinzu.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Unternehmen in Berlin fordern schnellere Verwaltung: Schluss mit „Behörden-Pingpong“Unternehmen in Berlin fordern mehr Effizienz und schnellere Abläufe in Behörden und Ämtern. Auch in der Digitalisierung hätten andere Städte einen „meilenweiten Vorsprung“.
Baca lebih lajut »
Sachsen-Anhalt: Verfahren zur Rücknahme von Einbürgerung gefordertWer deutscher Staatsbürger werden will, soll in Sachsen-Anhalt ein Bekenntnis zu Israel abgeben. In einem Fall aus Halle könnte es nun ein Verfahren zur Rücknahme der Einbürgerung geben. Warum?
Baca lebih lajut »
Innenministerin: Verfahren zur Rücknahme von Einbürgerung gefordertHalle/Magdeburg (sa) - Das Innenministerium in Sachsen-Anhalt hat die Stadt Halle aufgefordert, die Einbürgerung eines Syrers rückgängig zu machen. Wie
Baca lebih lajut »
Bundestag beschließt Gesetz für schnellere EinbürgerungenDer Bundestag stimmt am heutigen Freitag über eine Reform des Staatsangehörigkeitsgesetz ab. Damit sollen schnellere Einbürgerungen ermöglicht werden.
Baca lebih lajut »
EU-Wahl, Kabelfernsehen und Einbürgerung: Die Änderungen im Juni 2024Der Juni 2024 bringt zahlreiche Änderungen mit sich. Unter anderem findet die Europawahl statt, Nicht-EU-Ausländer können leichter eingebürgert werden und die EM startet.
Baca lebih lajut »
Schnellere Asylverfahren: NRW-Richter halten das für unrealistischIn den NRW-Verwaltungsgerichten sollen Stellen abgebaut werden. Zugleich haben Bund und Länder verabredet, dass bestimmte Asylverfahren beschleunigt werden. Diese Vorgaben ließen sich nicht vereinbaren.
Baca lebih lajut »