Wer deutscher Staatsbürger werden will, soll in Sachsen-Anhalt ein Bekenntnis zu Israel abgeben. In einem Fall aus Halle könnte es nun ein Verfahren zur Rücknahme der Einbürgerung geben. Warum?
Wer deutscher Staatsbürger werden will, soll in Sachsen-Anhalt ein Bekenntnis zu Israel abgeben. In einem Fall aus Halle könnte es nun ein Verfahren zur Rücknahme der Einbürgerung geben. Warum?
Halle/Magdeburg - Das Innenministerium in Sachsen-Anhalt hat die Stadt Halle aufgefordert, die Einbürgerung eines Syrers rückgängig zu machen. Wie der MDR berichtete, soll der Mann in einem Musikvideo den Terrorangriff der Hamas auf Israel befürwortet haben. Nur wenig später sei der Mann in Halle eingebürgert worden.
"Ich erwarte von der Stadt Halle, dass unverzüglich das Verfahren zur Rücknahme der Einbürgerung eingeleitet wird. Die Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft ist ein hohes Gut, das nicht arglistig erschlichen werden darf", sagte Innenministerin Tamara Zieschang . Das Innenministerium hatte die Einbürgerungsbehörden im November angewiesen, von Menschen, die deutsche Staatsbürger werden wollten, ein Bekenntnis zu Israel zu verlangen. Dafür wurde folgende Formulierung empfohlen: "Ich erkenne ausdrücklich die besondere deutsche Verantwortung für den Staat Israel und das Existenzrecht Israels an und verurteile jegliche antisemitischen Bestrebungen.
Sollte sich im Nachhinein herausstellen, dass dieses Bekenntnis nicht der inneren Überzeugung der eingebürgerten Person entspreche und damit nur ein "Lippenbekenntnis" war, obliege es der zuständigen Staatsangehörigkeitsbehörde zu prüfen, ob die Einbürgerung zurückgenommen werden könne, teilte das Innenministerium am Freitag auf Nachfrage mit.
Verfahren Rücknahme Einbürgerung
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Sachsen-Anhalt: Milliardenumsatz im Maschinenbau in Sachsen-AnhaltDer Maschinenbau in Sachsen-Anhalt hat im vergangenen Jahr einen Milliardenumsatz erzielt. Gute Geschäfte wurden besonders im Ausland gemacht.
Baca lebih lajut »
Sachsen-Anhalt: 1000 Nachbarschaftshelfer in Sachsen-Anhalt registriertAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Baca lebih lajut »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt: Bezahltes Studium für SekundarschullehrerSachsen-Anhalt fehlen Lehrer, insbesondere an den Sekundarschulen. Ein bezahltes Studium, nach dem sich die angehenden Lehrkräfte fünf Jahre lang an Sachsen-Anhalt binden, soll etwas Abhilfe schaffen.
Baca lebih lajut »
Sachsen-Anhalt: Hanna und Mateo 2023 beliebteste Babynamen in Sachsen-AnhaltIm vergangenen Jahr nannten Eltern in Sachsen-Anhalt ihre neugeborenen Kinder besonders gerne Hanna und Mateo. Bundesweit waren andere Namen noch beliebter.
Baca lebih lajut »
Sachsen-Anhalt: Zahl der Gewerbe in Sachsen-Anhalt wächstDie Zahl der Gewerbe in Sachsen-Anhalt ist in den ersten drei Monaten dieses Jahres gestiegen. Verglichen mit dem Vorjahr wurden deutlich weniger Abmeldungen gezählt.
Baca lebih lajut »
Sachsen-Anhalt: Pro-Kopf-Einkommen in Sachsen-Anhalt vergleichsweise niedrigDen Menschen in Sachsen-Anhalt bleiben 2022 fast 23.000 Euro für Konsum und zum Sparen. Im Bundesvergleich ist das Land damit Schlusslicht.
Baca lebih lajut »