Bakterien können die Badefreude trüben: In zwei Seen in Bebra und in Kirchheim wurden Blaualgen entdeckt.
Bakterien können die Badefreude trüben: In zwei Seen in Bebra und in Kirchheim wurden Blaualgen entdeckt.
Bebra/Kirchheim - Das Gesundheitsamt im Landkreis Hersfeld-Rotenburg rät aufgrund von Blaualgen vom Baden im Breitenbacher See in Bebra und im Seepark in Kirchheim ab. Bei einem regelmäßigen Ortstermin seien die Blaualgen entdeckt worden, teilte der Landkreis mit. Beschilderung, die vor dem Baden warnt, sei bereits angebracht worden.
Bei der Aufnahme der Bakterien könne es besonders schnell zu Erkrankungen kommen. Im Flachwasser spielende Kinder, Menschen mit Vorerkrankungen oder offenen Wunden und auch Hunde seien besonders gefährdet. "Durch die hohen Temperaturen und die immer wieder auftretenden starken Regenfälle können sich die Blaualgen schnell vermehren", sagt der Leiter des Gesundheitsamts Peter Artelt.
Blaualgen treten vor allem in den Sommermonaten bei hohen Wassertemperaturen in stehenden Gewässern auf. Eine bläulich-grünliche Trübung des Wassers und Schlierenbildung sind Anzeichen für das Vorhandensein der Bakterien.
Blaualgen Seen Kreis Hersfeld-Rotenburg
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Hessen: Darmstädter Badesee von Blaualgen betroffenBakterien können die Badefreude trüben: Jetzt warnt auch die Stadt Darmstadt vor Blaualgen in einem See.
Baca lebih lajut »
Hessen: Afrikanische Schweinepest erstmals auch im Kreis BergstraßeFür Schweine ist die Krankheit fast immer tödlich, für Menschen ungefährlich: Im Hessen breitet sich die Afrikanische Schweinepest aus. Auch Teile Baden-Württembergs liegen nun in der Sperrzone.
Baca lebih lajut »
Hessen: 21-Jährige stirbt nach Autounfall im Lahn-Dill-KreisEin Auto gerät auf einer Landstraße ins Schleudern und prallt mit dem Heck gegen einen Baum. Für eine Frau auf der Rückbank endet der Unfall tödlich.
Baca lebih lajut »
Mecklenburg-Vorpommern: Blaualgen in vier Seen in MV nachgewiesenÜber 900 Badegewässer gibt es in Mecklenburg-Vorpommern. Die allermeisten haben eine gute Wasserqualität. Aktuell gibt es zehn Warnungen. In einigen Seen wurden Blaualgen nachgewiesen.
Baca lebih lajut »
Wasserqualität: Blaualgen in vier Seen in MV nachgewiesenSchwerin (mv) - Wegen Blaualgen ist für vier Seen in Mecklenburg-Vorpommern eine Badewasser-Warnung ausgesprochen worden. Im Krebssee bei Bellin, im Lütt
Baca lebih lajut »
Gefahr beim Baden: So schützen Sie sich vor Blaualgen in Seen und im MeerNicht nur an Land wird es immer wärmer, auch die Gewässertemperatur steigt – und damit auch die Gefahr für die Vermehrung gefährlicher Blaualgen.
Baca lebih lajut »