Über 900 Badegewässer gibt es in Mecklenburg-Vorpommern. Die allermeisten haben eine gute Wasserqualität. Aktuell gibt es zehn Warnungen. In einigen Seen wurden Blaualgen nachgewiesen.
Über 900 Badegewässer gibt es in Mecklenburg-Vorpommern . Die allermeisten haben eine gute Wasserqualität. Aktuell gibt es zehn Warnungen. In einigen Seen wurden Blaualgen nachgewiesen.
Schwerin - Wegen Blaualgen ist für vier Seen in Mecklenburg-Vorpommern eine Badewasser-Warnung ausgesprochen worden. Im Krebssee bei Bellin, im Lütt See bei Vietow und im Hofsee bei Gubkow - alle im Landkreis Rostock - sowie im Krickower See im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sei eine hohe Anzahl von Cyanobakterien festgestellt worden, hieß es vom Gesundheitsministerium. Cyanobakterien werden auch Blaualgen genannt.
Die Blaualgen können sich bei sommerlichen Temperaturen stark vermehren und giftige Stoffe produzieren. Bei der Berührung kann es unter anderem zu allergischen Reaktionen kommen, teilte das Gesundheitsministerium mit. Werden größere Mengen Wasser geschluckt, kann das zu Übelkeit und Erbrechen führen. Auch für Haustiere wie Hunde bestehe beim Schwimmen eine potenzielle Gefahr.
Bei einigen Seen wurde die Wasserqualität als "mangelhaft" eingestuft. Im Cantnitzer See im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sei etwa während der Badewasseruntersuchungen im Zeitraum 2020 bis 2023 ein zu hoher Wert des Bakteriums Escherichia coli nachgewiesen worden.
Vor allem im Barther Bodden im Landkreis Vorpommern-Rügen und im Stettiner Haff an der Badestelle Altwarp im Landkreis Vorpommern-Greifswald sollte man in diesem Jahr nicht baden. Dort wurde für die Saison 2024 ein Badeverbot ausgesprochen. Insgesamt gibt es in Mecklenburg-Vorpommern den Angaben nach 945 Badegewässer.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Mecklenburg-Vorpommern : Hausärzte in Mecklenburg-Vorpommern befürchten durch Notfallreform MehrbelastungIn deutschen Kliniken sind die Notaufnahmen oft überfüllt. Notfallzentren zur Patientensteuerung sollen Abhilfe schaffen. Doch wer könnte dort regelmäßig Dienst schieben. Hausärzte sind knapp.
Baca lebih lajut »
Mecklenburg-Vorpommern: Verein in Mecklenburg-Vorpommern erinnert an Hitler-AttentatZu Ostern 1944 hatten im Teehaus Klein Trebbow vorbereitende Gespräche zum Attentatsversuch stattgefunden. 80 Jahre später erinnert ein Förderverein an Zivilcourage und Widerstand.
Baca lebih lajut »
Mecklenburg-Vorpommern: Rassistischer Vorfall in Grevesmühlen – Jugendlicher soll Messer dabei gehabt habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Baca lebih lajut »
Mecklenburg-Vorpommern: Rassistischer Vorfall in Grevesmühlen – Jugendlicher soll Messer dabei gehabt habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Baca lebih lajut »
Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Richter sollen Asylklageverfahren in MV beschleunigenAbgelehnte Asylbewerber können gegen ihren Bescheid vor Gericht ziehen. Bis zu einer Entscheidung dauert es in MV im Schnitt länger als ein Jahr. Jetzt gibt es zusätzliche Richterstellen.
Baca lebih lajut »
Mecklenburg-Vorpommern: 120 Euro für eine Woche Praktikum im Handwerk: AntragsstartWeil im Handwerk der berufliche Nachwuchs knapp ist, bezahlt das Land jetzt Schüler, wenn sie in den Ferien ein Praktikum machen. Bis zu 360 Euro für drei Wochen sind drin.
Baca lebih lajut »