Nicht nur an Land wird es immer wärmer, auch die Gewässertemperatur steigt – und damit auch die Gefahr für die Vermehrung gefährlicher Blaualgen.
Nicht nur an Land wird es immer wärmer, auch die Gewässertemperatur steigt – und damit auch die Gefahr für die Vermehrung gefährlicher Blaualgen.
Nicht nur in Badeseen auch an den Stränden der Ostsee sind die Blaualgen im Sommer ein wiederkehrendes Problem. Doch was sind Blaualgen überhaupt? Obwohl der Name es suggeriert, handelt es sich bei Blaualgen gar nicht um Algen, sondern um Bakterien, sogenannte Cyanobakterien. Und sie färben das Wasser auch nicht blau sondern eher grünlich.
Das Umweltbundesamt empfiehlt: „Wenn Sie in knietiefem, blaugrünem Wasser Ihre Zehen nicht mehr sehen, sollten Sie dort nicht baden, da dann zu viele Cyanobakterien im Wasser sind.“Im Grunde sind die Menschen schuld an der Blaualgenplage.
Der Sommer war bislang eher durchwachsen. Doch im August ändert sich das. Eine Omega-Lage bringt stabiles Sommerwetter - auch nach Deutschland.Porsche hat seine E-Auto-Ziele korrigiert. Im Jahr 2030 sollten eigentlich mehr als 80 Prozent der ausgelieferten Autos elektrisch fahren. Das wird nun wohl nicht passieren, da das Unternehmen auf die globale Nachfrage reagieren will.Italien meldet einen Rekordverkauf von E-Autos in Europa.
Viele Biogasanlagenbetreiber sehen keine Zukunft mehr für ihre Anlagen. Eine Umfrage zeigt, dass über drei Viertel der Betreiber 2025 aufgeben wollen.Das Nipah-Virus wird von der Weltgesundheitsorganisation als gefährlicher Krankheitserreger eingestuft. Ähnlich wie COVID-19 kann es große Epidemien oder Pandemien auslösen.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Baden-Württemberg: Bestand der Auerhähne leicht erholt und dennoch in GefahrUm das Auerhuhn steht es weiter sehr schlecht. Daran ändert auch der leicht erholte Bestand im Schwarzwald wenig.
Baca lebih lajut »
Baden-Württemberg: Bislang 200 Straftaten während der EM in Baden-WürttembergEigentlich kommen sie alle zum Feiern in Scharen nach Stuttgart. Fast alle zumindest. Denn einige nutzen das Turnier auch, um zu stehlen oder zuzuschlagen.
Baca lebih lajut »
Baden-Württemberg: Erdbeben reißt Viele in Baden-Württemberg aus dem SchlafAm frühen Donnerstagmorgen bebt die Erde in Baden-Württemberg. Das Erdbeben war das stärkste mit Epizentrum im Land seit 2009. Über Schäden ist bislang nichts bekannt.
Baca lebih lajut »
Baden-Württemberg: Jeden Tag ein paar Grad mehr: Sommer in Baden-WürttembergSonnig und heiß - eine hochsommerliche Episode vor den Schulferien soll bis Samstag andauern. Vielleicht steht dem Südwesten dann sogar der bisher wärmste Tag des Jahres bevor.
Baca lebih lajut »
Baden-Württemberg: KKH: Krankheitsfälle in Baden-Württemberg auf HöchststandUnter den Berufstätigen in Baden-Württemberg gibt es krankheitsbedingt mehr Ausfälle. Das hat eine Auswertung der KKH ergeben. Aber im Ländervergleich ist der Krankenstand am niedrigsten.
Baca lebih lajut »