WIe Japan wieder ein Stück vom Chip- und Akkukuchen bekommen will

Indonesia Berita Berita

WIe Japan wieder ein Stück vom Chip- und Akkukuchen bekommen will
Indonesia Berita Terbaru,Indonesia Berita utama
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 71%

WIe Japan wieder ein Stück vom Chip- und Akkukuchen bekommen will Akku Batterie

Mit der Corona-Pandemie sind nicht nur die Lieferketten gerissen, sondern auch das Vertrauen in die Globalisierung. Immer mehr Regierungen versuchen daher, die Produktion strategischer Produkte wie Akkus oder Chips wieder in die eigenen Grenzen zu ziehen. Die USA und Europa locken dabei Konzerne aus der Welt mit besonders hohen Subventionen.

Vorigen Monat sickerte dann durch, dass ein wichtiger Elektronikkonzern sein nächstes Batteriewerk für den amerikanischen Elektroautohersteller Tesla nicht wieder im US-Staat Nevada in den Wüstensand setzen will, sondern in die japanische Präfektur Wakayama: Panasonic. Im dortigen Kinokawa-Werk fertigte das Unternehmen bis vor zehn Jahren bereits Lithium-Ionen-Batterien für Laptops und Handys.

Zusätzlich wollen die Taiwaner das noch beträchtliche Know-how des benachbarten Chippioniers beim dreidimensionalen Chipdesign und in der Materialwissenschaft nutzen. So wird der größte Auftragsfertiger für Computerchips in Japan auch ein Entwicklungszentrum gründen.

Berita ini telah kami rangkum agar Anda dapat membacanya dengan cepat. Jika Anda tertarik dengan beritanya, Anda dapat membaca teks lengkapnya di sini. Baca lebih lajut:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama

Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.

'Ghostwire Tokyo' lockt mit irrem Japan-Trip'Ghostwire Tokyo' lockt mit irrem Japan-TripEinmal als Geisterjäger durch die japanische Hauptstadt: 'Ghostwire Tokyo' fängt den Puls der Metropole gekonnt ein und liefert eine Story voller Mystery und Action. Die wirklich beeindruckende Welt kann aber nicht über das verschenkte Potenzial des Spiels hinwegtäuschen.
Baca lebih lajut »

Exklusiv: Wie Schiffe ungestraft Öl im Meer entsorgen | DW | 22.03.2022Exklusiv: Wie Schiffe ungestraft Öl im Meer entsorgen | DW | 22.03.2022Tausende Schiffe verschmutzen die Weltmeere mit ölhaltigem Abwasser. Auf hoher See bleiben diese Vergehen meist unentdeckt - mit dramatischen Folgen für die Umwelt. Eine DW-Recherche.
Baca lebih lajut »

Wie viel Öko-Luxus können wir uns jetzt eigentlich noch leisten?Wie viel Öko-Luxus können wir uns jetzt eigentlich noch leisten?Wir mischen Ethanol aus Weizen und Raps ins Benzin und legen Ackerflächen und Kohlegruben still. Alles im Namen des Klimaschutzes. Doch was uns in besseren Zeiten ökologisch lieb und teuer war, davon müssen wir uns jetzt verabschieden, meint Gunnar Schupelius.
Baca lebih lajut »

Ersatz für Putins Gas: Wie klimaschädlich ist Flüssigerdgas?Ersatz für Putins Gas: Wie klimaschädlich ist Flüssigerdgas?LNG soll teilweise russisches Methan ersetzen, denn es kann per Schiff transportiert werden. Der Energieträger hat jedoch auch Nachteile.
Baca lebih lajut »

Ukraine: Wie lange können die Verteidiger wohl noch durchhalten?Ukraine: Wie lange können die Verteidiger wohl noch durchhalten?Ukraine-Krieg: Die Zeit arbeitet gegen die Belagerten. Offenbar rückt das russische Militär langsam, aber jeden Tag ein wenig vor. Die Ukrainer teilen zugleich mit, dem Gegner schwere Verluste zuzufügen. Wie lange können die Verteidiger durchhalten?
Baca lebih lajut »



Render Time: 2025-04-08 01:10:11