Wer Steuern nachzahlen musste, kann sich freuen: Denn einen Teil der Zinsen gibt es zurück. Allerdings soll es auch auf Erstattungen weniger Zinsen geben.
Eine Evaluierungsklausel solle zudem dafür sorgen, dass der Zinssatz auch künftig angemessen bleibe. Bevor er in Kraft treten kann, muss allerdings der Bundestag zustimmen.Die Zinsen gibt es bei der Einkommen-, Körperschaft-, Vermögen-, Umsatz- und Gewerbesteuer. Sie werden fällig, wenn sich eine Steuernachzahlung oder -erstattung um mehr als 15 Monate verzögert. Im ersten Fall profitiert der Fiskus, im zweiten der Steuerzahler.
Das Bundesverfassungsgericht hatte die ungewöhnlich hohen Steuerzinsen von jährlich 6 Prozent im vergangenen Jahr wegen der anhaltenden Niedrigzinsphase für verfassungswidrig erklärt. Für die Neuregelung hat der Gesetzgeber Zeit bis Ende Juli 2022. Nun dürften viele Steuerzahler, die seit 2019 nachzahlen mussten, einen Teil der Zinsen zurückbekommen.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Wirtschaft - Wachstumsprognose deutlich gesenktDer Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat seine Konjunkturprognose gesenkt.
Baca lebih lajut »
FC Bayern München: Comeback-Pläne der Bayern-Stars: Niklas Süle hofft auf KurzeinsatzBayerns Comeback-Pläne - Süle hofft auf Kurzeinsatz in Freiburg BILDSport
Baca lebih lajut »
Gesetz unterzeichnet - Nach Jahrzehnten wird Lynchjustiz in den USA ein eigener StraftatbestandLynchjustiz in den USA wird künftig als eigener Straftatbestand anerkannt und als Hassverbrechen eingestuft. Nach jahrzehntelangem politischen Streit unterzeichnete Präsident Biden ein entsprechendes Gesetz für die Bundesebene.
Baca lebih lajut »
Steuervergehen: Bewährungsstrafe für Münchner Ex-Schausteller-ChefDas Münchner Amtsgericht verurteilt den Wiesn-Gastronom und langjährigen Münchner Schausteller-Chef Edmund Radlinger zu einer Haftstrafe von zwei Jahren auf Bewährung.
Baca lebih lajut »
Autobahn A100 in Berlin wird weitergebautDas Bundesverkehrsministerium gibt die Planungsmittel für den 17. Bauabschnitt frei. Die Ampel-Regierung will die Verlängerung.
Baca lebih lajut »
Amnesty International: Mariupol wird zu AleppoRussland greift in der Ukraine 'gezielt' zivile Einrichtungen an und verwandelt Fluchtrouten in 'Todesfallen'. Das wirft Amnesty International dem Kreml vor. Die Menschenrechtsorganisation erkennt darin deutliche Parallelen zur russischen Kriegstaktik in Syrien.
Baca lebih lajut »