Die Behörden rechnen mit mehr Anträgen durch das neue Staatsangehörigkeitsrecht. Es soll Menschen, die alle Anforderungen erfüllen, ermutigen, Deutsche zu werden. Ein Blick ins Kleingedruckte.
Es ist eines der wichtigsten Vorhaben der Ampel-Koalition: Am heutigen Donnerstag ist das neue Staatsangehörigkeitsgesetz in Kraft getreten. Die neuen RegelnAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Diese haben allerdings für die Länder, deren Behörden die Einbürgerungen vornehmen, keinen bindenden Charakter, wie ein Sprecher erläuterte. Er sagte der Deutschen Presse-Agentur: „Die Praxis der vergangenen Jahre hat jedoch gezeigt, dass die Länder sich an den Anwendungshinweisen des Bundesinnenministeriums orientieren, damit die gesetzlichen Regelungen zum Staatsangehörigkeitsrecht einheitlich angewandt werden.
„Darauf haben viele seit Jahrzehnten gewartet“, sagte die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan . Deutschland habe mit der Reform „endlich ein Staatsangehörigkeitsrecht auf der Höhe der Zeit“. Eine höhere Zahl von Anträgen bedeute auch nicht zwingend, dass es langfristig zu deutlich mehr Einbürgerungen kommen werde. Denn wer Deutscher werden wolle, müsse anders als bisher finanziell auf eigenen Beinen stehen, sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete. „Zudem verschärfen wir Prüfungen, damit Antisemiten und Menschen, die unsere Werte nicht teilen, nicht eingebürgert werden“, fügte er hinzu.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Schnellere Einbürgerung und Doppelpass für alle: Behörden rechnen mit großem InteresseWie die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov zeigen, sehen 32 Prozent der Bundesbürger Zuwanderung nach Deutschland als Chance.
Baca lebih lajut »
EM 2024: Gast kommt zu spät zum Doppelpass - das steckt dahinterDer fenster.com EM Doppelpass startet mit einem leeren Stuhl, denn ein Experte verpasst den Start der Sendung. Die Begründung ist kurios.
Baca lebih lajut »
Ferrari-Sieg: Hat Max Verstappen das schnellere Auto?Ferrari feiert beim Auftakt in Bahrain einen Doppelsieg, Red Bull Racing beklagt einen Doppelausfall. Doch wer hat das schnellere Auto?
Baca lebih lajut »
Schnellere Asylverfahren: NRW-Richter halten das für unrealistischIn den NRW-Verwaltungsgerichten sollen Stellen abgebaut werden. Zugleich haben Bund und Länder verabredet, dass bestimmte Asylverfahren beschleunigt werden. Diese Vorgaben ließen sich nicht vereinbaren.
Baca lebih lajut »
Gewitter oder vereinzelter Sonnenschein - Das bedeutet das Wetter für das Public Viewing in NürnbergNürnberg - Die zweite Partie des DFB-Teams bei der Europameisterschaft steht heute Abend an. Doch wie es aussieht, meint es der Wettergott mit Fußballfans nicht gut - doch in Franken könnte er ein Auge zudrücken.
Baca lebih lajut »
Marktmacht durch legale Absprachen: Das ist das 'Atlantic Joint Venture' der LufthansaWettbewerbsbehörden mögen keine Absprachen zwischen Konkurrenten, dennoch sind sie über Joint Ventures möglich. Das 'Atlantic Joint Venture' der Lufthansa steht nun im Mittelpunkt der EU-Genehmigung für den Ita-Einstieg. Ein näherer Blick auf Airline-Gemeinschaftsunternehmen.
Baca lebih lajut »