Der letzte wichtige Beschluss des Landtages fällt einstimmig aus: Um Personal in den Kindertagesstätten zu halten, bleiben die Landeszuschüsse auch bei sinkenden Kinderzahlen konstant.
Der letzte wichtige Beschluss des Landtag es fällt einstimmig aus: Um Personal in den Kindertagesstätten zu halten, bleiben die Landeszuschüsse auch bei sinkenden Kinderzahlen konstant.
Dresden - Der sächsische Landtag hat auf seiner letzten Sitzung der Wahlperiode einstimmig ein Moratorium für Kindertagesstätten beschlossen. Es sieht vor, die sinkende Kinderzahl als "demografische Rendite" zu nutzen und den Landeszuschuss für die Träger der Kitas auf dem aktuellen Niveau zu halten. Auf diese Weise sollen Entlassungen von Erzieherinnen und Erziehern vermieden werden.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Kitas in Sachsen: GEW fordert Kita-Moratorium und besseren PersonalschlüsselLeipzig (sn) - Die Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen fordert ein Kita-Moratorium und eine Verbesserung des Personalschlüssels an Kitas. Dem Aufruf haben
Baca lebih lajut »
Sachsen: GEW fordert Kita-Moratorium und besseren PersonalschlüsselFür die kommenden Jahre werden in Sachsen sinkende Kinderzahlen erwartet. Muss deswegen Personal gehen oder müssen Kindergärten gar schließen? Ein Moratorium soll das verhindern.
Baca lebih lajut »
Sachsen: Verdi begrüßt Kita-Moratorium - 'Reicht jedoch nicht aus'Die Gewerkschaft begrüßt den Plan, das Personal in Kitas trotz sinkender Kinderzahlen auf dem aktuellen Niveau zu halten. An die kommende Regierung gibt es trotzdem eine Forderung.
Baca lebih lajut »
Sachsen: Sachsens Städte und Gemeinden lehnen Kita-Moratorium abDie Zahl zu betreuender Kinder in Sachsen sinkt in den kommenden Jahren. Landespolitiker nehmen das als Chance, die Betreuungsqualität in Kitas zu verbessern. Die Kommunen sehen das aber anders.
Baca lebih lajut »
Sachsen: Gewerkschaft hält Kita-Moratorium nur für den ersten SchrittSachsen will das Personal in den Kindertagesstätten halten, auch wenn die Zahl der Mädchen und Jungen zurückgeht. Nach Ansicht der Gewerkschaft GEW reicht das aber nicht aus.
Baca lebih lajut »
Sachsen-Anhalt: Kita gehört für die meisten Kinder in Sachsen-Anhalt dazuDer Rechtsanspruch auf eine Ganztagesbetreuung gibt es in Sachsen-Anhalt seit Langem. Entsprechend gehen viele Kinder in Kitas oder zur Tagespflegeperson. Allerdings sinken die Kinderzahlen.
Baca lebih lajut »