Sachsen will das Personal in den Kindertagesstätten halten, auch wenn die Zahl der Mädchen und Jungen zurückgeht. Nach Ansicht der Gewerkschaft GEW reicht das aber nicht aus.
Sachsen will das Personal in den Kindertagesstätten halten, auch wenn die Zahl der Mädchen und Jungen zurückgeht. Nach Ansicht der Gewerkschaft GEW reicht das aber nicht aus.
Dresden - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hält das geplante Kita-Moratorium in Sachsen nur für einen ersten Schritt. Es sei ein großer Erfolg für die frühkindliche Bildung in Sachsen, erklärte GEW-Chef Burkhard Naumann. Nun müssten aber weitere Schritte folgen, um negative Folgen des Geburtenrückgangs zu vermeiden. "Die sinkenden Kinderzahlen in Sachsen könnten eigentlich für Entlastung in den überlasteten Kitas sorgen.
Der Sächsische Landtag will bei seiner letzten Sitzung der zu Ende gehenden Wahlperiode ein Moratorium für die Kindertagesstätten beschließen. Dazu liegen dem Parlament Anträge der Linken und der Koalitionsfraktionen CDU, Grüne und SPD vor. Die Antragsteller wollen erreichen, dass Personal in den Kitas nicht entlassen wird, auch wenn die Zahl der Mädchen und Jungen in den kommenden Monaten sinkt.
Die GEW hat am Vormittag eine Kundgebung vor dem Landtag anberaumt. Die CDU plagt auch die Sorge, dass gut ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher bei einer Entlassung in andere Bundesländer abwandern und bei einem später steigenden Bedarf nicht mehr zur Verfügung stehen. Sachsen schneidet beim Betreuungsschlüssel im bundesdeutschen Vergleich schlecht ab.
Gewerkschaft Kita-Moratorium Schritt
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Betreuung im Kindergarten: Gewerkschaft hält Kita-Moratorium nur für den ersten SchrittDresden (sn) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hält das geplante Kita-Moratorium in Sachsen nur für einen ersten Schritt. Es sei ein
Baca lebih lajut »
Kitas in Sachsen: GEW fordert Kita-Moratorium und besseren PersonalschlüsselLeipzig (sn) - Die Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen fordert ein Kita-Moratorium und eine Verbesserung des Personalschlüssels an Kitas. Dem Aufruf haben
Baca lebih lajut »
Sachsen: GEW fordert Kita-Moratorium und besseren PersonalschlüsselFür die kommenden Jahre werden in Sachsen sinkende Kinderzahlen erwartet. Muss deswegen Personal gehen oder müssen Kindergärten gar schließen? Ein Moratorium soll das verhindern.
Baca lebih lajut »
Sachsen: Verdi begrüßt Kita-Moratorium - 'Reicht jedoch nicht aus'Die Gewerkschaft begrüßt den Plan, das Personal in Kitas trotz sinkender Kinderzahlen auf dem aktuellen Niveau zu halten. An die kommende Regierung gibt es trotzdem eine Forderung.
Baca lebih lajut »
Sachsen: Sachsens Städte und Gemeinden lehnen Kita-Moratorium abDie Zahl zu betreuender Kinder in Sachsen sinkt in den kommenden Jahren. Landespolitiker nehmen das als Chance, die Betreuungsqualität in Kitas zu verbessern. Die Kommunen sehen das aber anders.
Baca lebih lajut »
Kita-Finanzierung: Sachsens Städte und Gemeinden lehnen Kita-Moratorium abDresden (sn) - Der Sächsische Städte- und Gemeindetag (SSG) lehnt das von der Regierungskoalition in den Landtag eingebrachte Kita-Moratorium auch mit
Baca lebih lajut »