Eine Aufholjagd für die SPD, die seit 1990 in Brandenburg regiert: Sie schlägt die AfD knapp. Für die Ampel-Parteien Grüne und FDP ist es ein bitterer Abend.
Bei der Landtagswahl in Brandenburg hat die SPD sich knapp gegen die AfD behauptet und ist erneut stärkste Kraft geworden. Nach den 18-Uhr- Prognose n von ARD und ZDF folgen dahinter die CDU und das neue Bündnis Sahra Wagenknecht . Grüne, Linke, FDP und BVB /Freie Wähler bleiben sämtlich einstellig. Ministerpräsident Dietmar Woidke könnte damit nach elf Jahren im Amt weiterregieren. Seit 2019 führt er eine Koalition mit CDU und Grünen.
Schwierige Regierungsbildung Vor der Wahl hatte Woidke angekündigt, dass er nur dann weiter Regierungsverantwortung tragen will, wenn die SPD stärkste Kraft wird - das hat er nun geschafft. Die Regierungsbildung dürfte aber kompliziert werden. Unklar ist, ob der bisherige Regierungspartner Grüne wieder in den Landtag kommt - dann wäre eine Fortsetzung der rot-schwarz-grünen Koalition möglich.
Prognose Landtagswahl Die Linke Bündnis Sahra Wagenknecht CDU ARD Die Grünen Afd SPD PDS BVB ZDF FDP Olaf Scholz Dietmar Woidke Deutschland Thüringen Brandenburg Meta_Dpa_Eilmeldungen
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
AfD mit Rekordergebnis: SPD bei Brandenburg-Wahl laut Prognosen knapp vornBei der Landtagswahl in Brandenburg setzt sich die SPD mit Ministerpräsident Dietmar Woidke nach Prognosen von ARD und ZDF gegen die AfD durch. CDU und BSW ringen um den dritten Platz. Grüne, Linke und Freie Wähler müssen um den Einzug ins Parlament bangen.
Baca lebih lajut »
Prognosen: SPD bei Landtagswahl in Brandenburg knapp vor AfDBei der Landtagswahl in Brandenburg haben die regierende SPD und die oppositionelle AfD deutliche Gewinne verbuchen können: Die SPD von Ministerpräsident
Baca lebih lajut »
Prognosen: SPD bei Wahl in Brandenburg vor der AfDMinisterpräsident Woidke und seiner SPD ist eine rasante Aufholjagd gelungen. Nachdem die AfD in Umfragen lange vorn lag, werden die Sozialdemokraten laut Prognosen wieder stärkste Kraft.
Baca lebih lajut »
Brandenburg-Wahl: AfD nach ersten Prognosen sehr nah an der SPDSollte es einen Wahlsieg der Rechtsradikalen geben, hat Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) im Wahlkampf seinen Rücktritt angekündigt.
Baca lebih lajut »
Prognosen: SPD setzt sich in Brandenburg gegen AfD durchEine Aufholjagd mit gutem Ausgang für die SPD, die seit 1990 in Brandenburg regiert: Sie schlägt die AfD knapp. Für die Ampel-Parteien Grüne und FDP ist es ein bitterer Abend.
Baca lebih lajut »
Landtagswahl: Prognosen: SPD setzt sich in Brandenburg gegen AfD durchPotsdam - Bei der Landtagswahl in Brandenburg hat die SPD sich knapp gegen die AfD behauptet und ist erneut stärkste Kraft geworden. Nach den
Baca lebih lajut »