Bei der Landtagswahl in Brandenburg haben die regierende SPD und die oppositionelle AfD deutliche Gewinne verbuchen können: Die SPD von Ministerpräsident
Bei der Landtagswahl in Brandenburg haben die regierende SPD und die oppositionelle AfD deutliche Gewinne verbuchen können: Die SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke konnte ihre Stellung als stärkste Kraft laut Prognosen von ARD und ZDF am Sonntag knapp vor der AfD behaupten. Um Platz drei rangen das erstmals angetreten Bündnis Sahra Wagenknecht und die CDU, die auf ihr bislang schlechtestes Ergebnis in Brandenburg absank.
Die Mandatsverteilung im brandenburgischen Landtag könnte laut Prognosen so aussehen: SPD 30 bis 33 Mandate, AfD 29 bis 30 Mandate, CDU zwölf Mandate, BSW zwölf bis 13 Mandate und Grüne fünf Mandate, falls sie in den Landtag zurückkehren. Die SPD war seit der Gründung des Bundeslands Brandenburg nach der Wiedervereinigung 1990 bei jeder Landtagswahl stärkste Kraft geworden und stellte seitdem auch jeden Ministerpräsidenten. Woidke regierte die vergangenen fünf Jahre in einer Koalition mit der CDU und den Grünen.
Woidke hat die mit Abstand die höchsten Beliebtheitswerte unter Politikern in Brandenburg. Zur Bundes-SPD war er im Wahlkampf demonstrativ auf Distanz gegangen. Woidke kritisierte das Erscheinungsbild der von Scholz geführten Ampel-Koalition und verzichtete auf gemeinsame Wahlkampfauftritte mit dem Kanzler, dessen Bundestagswahlkreis in Brandenburg liegt.
In Brandenburg waren 2,1 Millionen Menschen aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben, darunter etwa hunderttausend Erstwählerinnen und Erstwähler. Die Wahlbeteiligung lag laut ARD und ZDF bei 73 bis 74 Prozent - nach 61,3 Prozent bei der Wahl 2019.Bis wieviel Uhr muss eine Tageszeitung zugestellt sein? Sollte die entspr.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Landtagswahl Brandenburg: SPD nur noch knapp hinter AfDEine aktuelle Umfrage vor der Brandenburger Landtagswahl am 22. September zeigt, dass es sehr spannend wird. Zwei Parteien liefern sich in der Wählergunst ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Baca lebih lajut »
Neue Umfrage zur Landtagswahl: SPD holt in Brandenburg auf, AfD nur noch knapp vornMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Baca lebih lajut »
Umfragen vor Landtagswahl in Brandenburg sehen AfD knapp vor regierender SPDGut eine Woche vor der Landtagswahl in Brandenburg am Sonntag kommender Woche sehen Umfragen die AfD knapp vor der regierenden SPD von Ministerpräsident
Baca lebih lajut »
Landtagswahl in Brandenburg 2024: AfD in Umfragen knapp vor SPDAm 22. September sind Landtagswahlen in Brandenburg. Die AfD führt, doch die SPD holt auf. Die aktuellen Umfragewerte zur Landtagswahl 2024.
Baca lebih lajut »
Umfrage sieht AfD vor Landtagswahl in Brandenburg weiter knapp vor SPDDrei Tage vor der Landtagswahl in Brandenburg am Sonntag liegt die AfD laut einer Umfrage weiter knapp vor der regierenden SPD von Ministerpräsident Dietmar
Baca lebih lajut »
Landtagswahl in Brandenburg: Umfrage sieht AfD weiter knapp vor SPDMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Baca lebih lajut »