Düsseldorf/Berlin - Nach dem Cyberangriff auf die CDU werden die Ermittlungen vom nordrhein-westfälischen Landeskriminalamt (LKA) und der
Nach dem Hacker-Angriff auf die CDU werden die Ermittlungen von Cyberermittlern in NRW geführt.werden die Ermittlungen vom nordrhein-westfälischen Landeskriminalamt und der Spezial-Staatsanwaltschaft der Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime geführt. Das bestätigten beide Behörden am Freitag auf dpa-Anfrage. Der Grund ist laut einem Sprecher der ZAC, dass es "Bezüge nach NRW" gebe.
Die CDU war über die Schwachstelle in Check Point attackiert worden. Dabei seien auch Daten aus einem Kalender von Parteichef Friedrich Merz abgeflossen, hieß es am Donnerstag. Das Verfahren der Staatsanwaltschaft wird laut ZAC gegen Unbekannt geführt. Da man mitten in den
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Nordrhein-Westfalen: LKA: Schaden durch Computerkriminalität auf RekordhochEin neues Lagebild des Landeskriminalamts (LKA) beleuchtet das Phänomen Cyberkriminalität. Durch den Ukraine-Krieg verschwimmen demnach die Grenzen zwischen Kriminellen und staatlichen Akteuren.
Baca lebih lajut »
Nordrhein-Westfalen: Das Wetter in Nordrhein-Westfalen: Wolken und SchauerAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Baca lebih lajut »
Nordrhein-Westfalen: Windiges und wechselhaftes Wetter in Nordrhein-WestfalenAm Dienstagvormittag ist es noch heiter in NRW, dann ziehen Schauern und Gewittern auf. Aber auch die halten nicht lange an. Hier ist der Wetterausblick.
Baca lebih lajut »
Nordrhein-Westfalen: Landesregierung: Keine 'Rechtsnot' in Nordrhein-WestfalenDie Staatsanwaltschaften in NRW sind überlastet. Ein Berg unerledigter Verfahren türmt sich bei ihnen. Die AfD spricht jetzt von 'Rechtsnot'. Die Regierung wirft der Partei Verunsicherung vor.
Baca lebih lajut »
Nordrhein-Westfalen: Immer mehr Balkonkraftwerke in Nordrhein-WestfalenSelbst Strom produzieren und damit Geld sparen: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger in NRW kaufen sich kleine Solaranlagen. Nun wird das noch einfacher.
Baca lebih lajut »
Nordrhein-Westfalen: Nordrhein-Westfalen will keine Abkehr von Erdkabel-PlänenSind unterirdisch verlegte Höchstspannungsleitungen zu teuer? Ginge es nicht auch mit Freileitungen? Nein, sagt das NRW-Wirtschaftsministerium. Ein Umschwenken würde zu jahrelanger Verzögerung führen.
Baca lebih lajut »