Selbst Strom produzieren und damit Geld sparen: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger in NRW kaufen sich kleine Solaranlagen. Nun wird das noch einfacher.
Selbst Strom produzieren und damit Geld sparen: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger in NRW kaufen sich kleine Solaranlagen. Nun wird das noch einfacher.
Bonn/Düsseldorf - In Nordrhein-Westfalen werden immer mehr Balkonkraftwerke installiert. Der Bundesnetzagentur waren bis einschließlich 16. Mai rund 88.000 Anlagen in Betrieb gemeldet, wie aus dem Marktstammdatenregister der Behörde hervorgeht. Seit Jahresbeginn sind damit fast 14.000 steckerfertige Solaranlagen hinzugekommen, seit Mitte März waren es allein knapp 8500. Bundesweit waren bis zum 16. Mai gut 446.000 Anlagen registriert. Zum Jahresanfang waren es noch knapp 370.
Die tatsächliche Anzahl der insgesamt installierten Anlagen dürfte noch höher liegen, da die Betreiber nach Inbetriebnahme einen Monat Zeit für die Registrierung haben. Seit dem 1. April reicht eine Registrierung im Marktstammdatenregister. Früher war auch eine Anmeldung beim Netzbetreiber vorgeschrieben.
Seit dem 16. Mai gelten weitere Vereinfachungen für Betreiber von Balkonkraftwerken. So dürfen etwa übergangsweise alte Stromzähler genutzt werden, die rückwärts laufen, wenn Strom eingespeist wird. "Diese vorübergehende Duldung ermöglicht das unmittelbare Einstecken des Gerätes nach der Installation, unabhängig davon, welcher Stromzähler verbaut ist", erklärt die Verbraucherzentrale NRW.
Auch beim Anschluss soll es Erleichterungen geben: "Künftig sollen Balkon-PV mit einem herkömmlichen Schukostecker auskommen", so die Bundesregierung. Hierzu müsse allerdings noch eine Norm mit den Verbänden erarbeitet werden. Laut Verbraucherzentrale empfehlen die aktuellen Normen einen speziellen Einspeise-Stecker, verbieten die haushaltsüblichen Schukostecker aber nicht konkret.
Immer Balkonkraftwerke Nordrhein-Westfalen
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Solar: Immer mehr Balkonkraftwerke in Nordrhein-WestfalenBonn/Düsseldorf (lnw) - In Nordrhein-Westfalen werden immer mehr Balkonkraftwerke installiert. Der Bundesnetzagentur waren bis einschließlich 16. Mai rund
Baca lebih lajut »
Nordrhein-Westfalen: Landesregierung: Keine 'Rechtsnot' in Nordrhein-WestfalenDie Staatsanwaltschaften in NRW sind überlastet. Ein Berg unerledigter Verfahren türmt sich bei ihnen. Die AfD spricht jetzt von 'Rechtsnot'. Die Regierung wirft der Partei Verunsicherung vor.
Baca lebih lajut »
Nordrhein-Westfalen: Immer weniger Familienarbeitskräfte auf Höfen in NRWWeniger Betriebe, weniger Arbeitskräfte in der Landwirtschaft. Die Branche schrumpft. Eine Gruppe der Beschäftigten auf den Höfen verzeichnet allerdings Zuwachs.
Baca lebih lajut »
Nordrhein-Westfalen: DLRG übt für den KatastrophenfallAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Baca lebih lajut »
Nordrhein-Westfalen: Toter Fußgänger: Tatverdächtiger Autofahrer ermitteltAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Baca lebih lajut »
Nordrhein-Westfalen: Betrunkene Frau randaliert in Klinik und attackiert BeamteAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Baca lebih lajut »