Länder-Anträge zum Infektionsschutzgesetz abgelehnt!: Lauterbach: „Nationale Regeln rechtlich nicht durchsetzbar“
Gegen geballten Protest der Länder hatte die Ampel-Koalition eine neue bundesweite Rechtsgrundlage durchgesetzt, die nur noch wenige allgemeine Schutzregeln erlaubt.
Eigentlich sollte mit 2G/3G, Maskenpflicht und Teilnehmer-Obergrenzen für Veranstaltungen schon am 20. März Schluss sein. Laut des aktuellen Infektionsschutzgesetzes sollten an dem Tag fast alleAngesichts der hohen Infektionszahlen wollen die Bundesländer die bisherigen Corona-Regeln nun offenbar doch weiter verlängern. Das geht aus einem Beschlussentwurf für die Sonder-Gesundheitsministerkonferenz am Montag hervor, der „Business Insider“ vorliegt.
Die Menschen würden in der Familie und der Arztpraxis mittlerweile offener über Depressionen oder Ängste sprechen. „Aber in vielen Firmen sind psychische Probleme weiter ein Tabu“, so Hansen. Arbeitgeber müssten Stress und mögliche Belastungen mehr in den Fokus rücken und innerbetriebliche Abläufe schaffen, die die psychische Gesundheit stützen, forderte sie.
Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 20 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 13 Todesfälle. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 20.323.779 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.
Auch am Samstag noch hatten die Behörden erklärt, auf einen umfassenden Lockdown verzichten zu wollen. Eine „vollständige Stilllegung“
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
EU-Länder wollen Gas gemeinsam einkaufen – keine PreisdeckelDie EU will mit gebündelter Nachfrage ihrer Mitglieder niedrigere Gaspreise aushandeln. Für 'Markteingriffe' wie Preisbegrenzungen gibt es aber keinen Rückhalt.
Baca lebih lajut »
Corona-Regeln werden verlängert - wie es in den nächsten Wochen weitergehtDie Länder wollen angesichts der hohen Infektionszahlen die bisherigen Corona-Regeln noch weiter verlängern. So geht es in den nächsten Wochen weiter.
Baca lebih lajut »
Bericht: Maskenpflicht soll doch bleibenDer FreedomDay soll erneut verschoben werden. Die Landesregierungen der Bundesländer wollen die bisherigen Corona-Regeln offenbar weiterhin beibehalten. Maskenpflicht
Baca lebih lajut »
Robert Koch-Institut - Corona-Inzidenz sinkt auf 1.701Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen ist erneut leicht gesunken.
Baca lebih lajut »