Kultur in der DDR: „Viele Bücher hatten eine ästhetische Widerständigkeit“

Indonesia Berita Berita

Kultur in der DDR: „Viele Bücher hatten eine ästhetische Widerständigkeit“
Indonesia Berita Terbaru,Indonesia Berita utama
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 114 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 63%

Autor Marko Martin findet, dass viele Schriftstellerinen und Schriftsteller aus dem Osten zu Unrecht vergessen sind. Ein Gespräch über die Ursachen, die Stasi und Punk.

Marko Martin wurde 1970 in Burgstädt in Sachsen geboren. Im Mai 1989 siedelte er in die BRD über. Sein aktuelles Buch heißt „Die verdrängte Zeit. Vom Verschwinden und Entdecken der Kultur des Ostens“ . Martin wohnt in Berlin.

Aus einem Vorwurf heraus schreibt man kein ganzes Buch. Es geht mir eher um Ergänzungen. Aber es stimmt, ich bin etwas skeptisch gegenüber einem westlichen Blick, der bis heute auf die großen Namen geeicht ist, auf Christa Wolf oder Heiner Müller. Sie konnten in der DDR keine höhere Schule besuchen, weil Sie nicht in der Freien Deutschen Jugend waren und den vormilitärischen Ausbildungsdienst verweigert haben. Sie verweigerten dann auch den Kriegsdienst; im Mai 1989 wurde schließlich Ihr Ausreiseantrag bewilligt; da waren Sie 18. Sie haben danach am Bodensee Ihr Abitur nachgeholt.

Aber auch der Biedermeier hatte ja einst für eine Weile seinen ästhetischen Reiz. Gerade deshalb wären die anderen Bücher wiederzuentdecken, die ungleich klarer waren, ohne dabei kunstlos oder didaktisch zu sein. Ich denke an Reiner Kunzes ’Die wunderbaren Jahre’, die auch heute noch poetisch funkeln. Oder an den freien Ton in Monika Marons Romandebüt ’Flugasche’.

Das mag sein. Aber eine jüngere Generation Ostdeutscher tut aus meiner Sicht auch nicht viel dafür, so etwas auszuloten und zu zeigen. Viele heute Vierzigjährige schreiben DDR-Erinnerungsbücher. Aber ihre DDR ist die ihrer Vorpubertät. Da spürte man die Machtstrukturen noch nicht in ihrer ganzen Wucht.

Das lässt sich nicht generell beantworten. Deshalb versuche ich es ja anhand von Geschichten und individuellen Schicksalen. Da war etwa die absolut infame Stasi-Strategie, das Misstrauen schaffende Gerücht zu streuen, dieser oder jener Punk wäre erfolgreich angeworben worden. Oder man versprach Jugendlichen eine West-Gitarre oder sie nicht zu verhaften, um sie dann zu rekrutieren. Da gab es – nicht nur– unendlich viele Graubereiche.

Ich finde es amüsant, wie viele Ostfrauen noch heute offenherzig davon berichten - mit einer Provokationsfreude auch gegenüber ihren westlich sozialisierten Altersgenossinnen, die mit feministischer Theorie aufgewachsen waren und nun angesichts solch beinahe rüde erinnerter weiblicher Selbstermächtigung à la DDR beträchtlich fremdeln. Auch von solchen Ostwest-Szenen erzählt mein Buch..

Berita ini telah kami rangkum agar Anda dapat membacanya dengan cepat. Jika Anda tertarik dengan beritanya, Anda dapat membaca teks lengkapnya di sini. Baca lebih lajut:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama

Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.

Viele Schüsse, viele Hinweise und viele offene FragenViele Schüsse, viele Hinweise und viele offene FragenNach dem mutmaßlichen Terroranschlag von München werden weitere Details bekannt - zur Waffe, zum möglichen Motiv und zum Vorgehen des Schützen. Doch auf die Ermittler wartet noch viel Arbeit.
Baca lebih lajut »

Mutmaßlicher Terroranschlag: Viele Schüsse, viele Hinweise und viele offene FragenMutmaßlicher Terroranschlag: Viele Schüsse, viele Hinweise und viele offene FragenMünchen - Nach dem mutmaßlichen Terroranschlag von München gehen die Ermittler Hinweisen auf ein islamistisches oder antisemitisches Motiv nach. Das sei
Baca lebih lajut »

Viele Schüsse, viele Hinweise und viele offene FragenViele Schüsse, viele Hinweise und viele offene FragenNach dem mutmaßlichen Terroranschlag von München werden weitere Details bekannt - zur Waffe, zum möglichen Motiv und zum Vorgehen des Schützen. Doch auf die Ermittler wartet noch viel Arbeit.
Baca lebih lajut »

Viele Schüsse, viele Hinweise und viele offene FragenViele Schüsse, viele Hinweise und viele offene FragenNach dem mutmaßlichen Terroranschlag von München werden weitere Details bekannt - zur Waffe, zum möglichen Motiv und zum Vorgehen des Schützen. Doch auf die Ermittler wartet noch viel Arbeit.
Baca lebih lajut »

Viele Schüsse, viele Hinweise und viele offene FragenViele Schüsse, viele Hinweise und viele offene FragenNach dem mutmaßlichen Terroranschlag von München werden weitere Details bekannt - zur Waffe, zum möglichen Motiv und zum Vorgehen des Schützen. Doch auf die Ermittler wartet noch viel Arbeit.
Baca lebih lajut »

DDR-Geschichte: Aufarbeitungsbeauftragte: Wenig Wissen über DDR-GeschichteDDR-Geschichte: Aufarbeitungsbeauftragte: Wenig Wissen über DDR-GeschichtePotsdam (bb) - Brandenburgs Beauftragte zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur wünscht sich einen stärkeren Blick auf die DDR-Geschichte
Baca lebih lajut »



Render Time: 2025-02-24 14:58:22