Potsdam (bb) - Brandenburgs Beauftragte zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur wünscht sich einen stärkeren Blick auf die DDR-Geschichte
Was wissen junge Menschen von der DDR? In den Augen der Aufarbeitungsbeauftragten viel zu wenig. Sie fordert mehr Raum für das Thema im Unterricht und an den Unis.
Brandenburgs Beauftragte zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur wünscht sich einen stärkeren Blick auf die-Geschichte an den Schulen und Universitäten im Land. Die Realität zeige, dass die Auseinandersetzung mit diesem Teil der Geschichte nur unzureichend stattfinde, sagte Aufarbeitungsbeauftragte Maria Nooke im Potsdamer Landtag.
Sie fordere eine "prüfungsrelevante Bearbeitung von Themen nach 1945 in den Schulen", sagte Nooke. An den Universitäten müsse an den Lehrstühlen der Zeitgeschichte dieser Teil der Geschichte stärker in den Blick genommen werden. "Lehrstühle für Kommunismus-Geschichte gibt es überhaupt nicht." Das sei eine Forderung, damit das Thema auch stärker in die Ausbildung von Lehrkräften integriert werde, führte Nooke aus.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
DDR-Geschichte: Zeitzeugen berichten über Arbeit im DDR-BunkerBerlin/Gosen-Neu Zittau (bb) - Der frühere DDR-Regierungsbunker in der Nähe von Wandlitz nördlich von Berlin war nur kurz für die Öffentlichkeit
Baca lebih lajut »
'Ganz stark war das Gefühl: Aus dieser kleinen DDR kommst du nicht mehr raus'In der Nacht zum 13. August 1961 begann der Bau der Mauer, die Berlin bis 1989 in zwei Häften trennte. Im Interview erzählt Zeitzeuge und Fluchthelfer Joachim Neumann, wie er die Abriegelung erlebte und warum er zum Fluchthelfer wurde.
Baca lebih lajut »
Hanfparade in Berlin: Von Freiheit, DDR-Fliegenpilzen und weichen HirnenDie Hanfparadisten sprachen „für Millionen“, kamen aber nur vereinzelt. Sie verlangten totale Cannabis-Legalisierung und kifften Schwaden auch für Passivraucher.
Baca lebih lajut »
Unglaublich, aber wahr: Google Maps zeigt versteckte Geisterstadt aus der DDR12 Tipps für Google Maps – TECHtipp - Hier im Video
Baca lebih lajut »
Zeitreise auf Google Maps: An diesen Orten versteckte sich die DDR-Elite vor dem VolkSo sieht der Berliner Fernsehturn in der Immersive View in Google Maps aus.
Baca lebih lajut »
DDR-Opferverband teilt Bedenken gegen Wagenknecht-Bündnis nichtBerlin - Der Präsident der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG), Dieter Dombrowski, schließt sich der von DDR-Bürgerrechtlern in einem Offenen Brief geäußerten Kritik am Bündnis
Baca lebih lajut »