Um Insolvenzen zu verhindern und die Versorgung Hilfsbedürftiger weiter gewährleisten zu können, fordern 45 Fahrdienste in NRW mehr Geld von den Krankenkassen.
Enger/Schalksmühle. In der Krankenbeförderung in NRW droht ein unbefristeter Streik . Die 45 Mitgliedsunternehmen des Verbandes der Kranken- und Behindertenfahrdienste in NRW werden ab dem 17. Juni keine Krankenfahrt en mehr anbieten. Die Betriebe, die sich in dem Verband zusammengeschlossen haben, fordern mehr Geld von den Krankenkassen, um weitere Insolvenz en in der Branche zu verhindern und die Versorgung Hilfsbedürftiger weiter gewährleisten zu können.
„Das führt nicht nur zu finanziellen Engpässen bei den Fahrdiensten, sondern auch zu erheblichen Problemen in der Patientenversorgung.“ Unternehmen in NRW erhalten keine einheitliche Vergütung Die aktuelle Situation ist nach Angaben van Aschs untragbar. „Unsere 45 Mitgliedsbetriebe erhalten keine einheitliche Bezahlung, was zu zusätzlichen Belastungen führt. Insbesondere der Mehraufwand bei Rollstuhl-, Tragestuhl- und Liegendfahrten wird nicht angemessen vergütet.
Krankenbeförderung Insolvenz Streik Krankenfahrt Wilhelm Kuhlmann Sauerland Kreis Herford Schalksmühle OWL NRW Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Gesundheit Meta_Userneeds_Erklaeremir
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Doch keine Visabeschränkungen: USA verhängen keine Sanktionen gegen Internationalen GerichtshofDer Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshof beantragt einen Haftbefehl gegen Israels Regierungschef Netanjahu und Verteidigungsminister Joav Galant. Die Folge ist ein politisches Beben. Auch in den USA wird Kritik laut. Doch Bestrafungen gegen die Institution lehnt Washington ab.
Baca lebih lajut »
Keine Eile für Zinswende: Brummender US-Jobmarkt liefert Fed keine GründeDie EZB hat die Zinswende begonnen. In den USA dürfte es weiter noch nicht so weit sein. Die Wirtschaft schafft noch genug Jobs, so dass die Fed nicht nachjustieren muss. Zudem ist die Inflation weiter zu hoch. Inzwischen richten sich die Blicke der Anleger daher auf die zweite Jahreshälfte.
Baca lebih lajut »
Keine Eile für Zinswende: Brummender US-Jobmarkt liefert Fed keine GründeDie EZB hat die Zinswende begonnen. In den USA dürfte es weiter noch nicht so weit sein. Die Wirtschaft schafft noch genug Jobs, so dass die Fed nicht nachjustieren muss. Zudem ist die Inflation weiter zu hoch. Inzwischen richten sich die Blicke der Anleger daher auf die zweite Jahreshälfte.
Baca lebih lajut »
»Wegen guter Führung«: »Wenn ich keine Wut hätte, hätte ich keine Leidenschaft«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Baca lebih lajut »
Keine Rendite, kein Kredit, keine ChanceDer FC Chelsea hat sich mal wieder vom seinem Trainer getrennt. Dass Mauricio Pochettino nach dieser Saison gehen muss, verwundert nicht. Dass es gerade jetzt passiert, ist merkwürdig. Ein Kommentar.
Baca lebih lajut »
Cannabis: Union will keine Joints und keine Haschkekse im BundestagDie Union will den Bundestag jetzt zur „cannabisfreien Zone“ machen. Auch Haschkekse sollen nicht auf den Tisch kommen. Zugleich stellt die Bundesregierung klar: Im Kanzleramt bleibt der Joint ebenso tabu.
Baca lebih lajut »