Ein von der KI generiertes Fake-Interview mit Michael Schumacher sorgt für Gerichtsstreit - und eine hohe Entschädigungszahlung an die Schumacher-Familie
Ein von der KI generiertes Fake-Interview mit Michael Schumacher sorgt für Gerichtsstreit - und eine hohe Entschädigungszahlung an die Schumacher-Familie: Das erste Interview" und präsentierte in ihrem Heft anschließend ein von der KI generiertes Fake-Interview, das über die Landesgrenzen hinaus für empörte Schlagzeilen sorgte.
Von einer"Welt-Sensation" schrieb das Boulevardblatt unter anderem und machte die Story auch im Inneren auf wie ein echtes Interview mit dem Rekordweltmeister der Formel 1, der sich bei einem Skiunfall in den französischen Alpen am 29. Dezember 2013 schwere Kopfverletzungen zugezogen hatte und seitdem streng von der Öffentlichkeit abgeschirmt wird.
Zwar gab es auf dem Titelblatt den Zusatz"Es klingt täuschend echt" und am Ende des Artikels wurde auf die Verwendung der KI hingewiesen - den Zorn der Leser, und gleichsam eine Klage durch die Medienanwälte der Schumacher-Familie, hatten die Verantwortlichen da aber längst auf sich gezogen.
Vor dem Arbeitsgericht München setzte sich Hoffmann gegen Funke durch, die Kündigung wurde trotz der erheblichen Fehler der ehemaligen Chefredakteurin als unverhältnismäßig eingestuft und ist entsprechend unwirksam. Gegen diese Entscheidung legte Funke Rechtsmittel ein, in nächster Instanz wird der Rechtsstreit nun vor dem Landesarbeitsgericht weitergehen.
In diesem Video gehen wir auf die Chancen von Mick Schumacher ein, 2025 vielleicht doch wieder Formel 1 zu fahren.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Nach gefälschtem Interview: Funke-Mediengruppe soll 200.000 Euro an Schumacher-Familie gezahlt habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Baca lebih lajut »
Nach gefälschtem Interview: Funke Mediengruppe soll 200.000 Euro an Schumacher-Familie gezahlt habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Baca lebih lajut »
Fake-Interview mit Michael Schumacher: Hohe StrafeIm Frühling 2023 staunten die Formel-1-Fans über eine Schlagzeile des Blattes «Die Aktuelle»: «Michael Schumacher: das erste Interview». Was sich als Fake herausstellte und bestraft worden ist.
Baca lebih lajut »
Fake-Interview mit Michael Schumacher: Verlag zahlt saftige Entschädigung„Die Aktuelle“ warb mit einem Interview mit der Formel-1-Legende. Doch es war ein Fake.
Baca lebih lajut »
Ralf Schumacher: Familie Williams müsste ausscheidenDer Deutsche Ralf Schumacher ist von 1999 bis 2004 für den traditionsreichen Williams-Rennstall gefahren. Der zweimalige WM-Vierte sagt zu Misere: «Die Familie Williams müsste ausscheiden.»
Baca lebih lajut »
Michael Schumacher: Familie trennt sich von besonderen ErinnerungsstückenAcht Uhren, die teilweise speziell für die Formel-1-Ikone Michael Schumacher angefertigt wurden und die er am Handgelenk trug, stehen nun zur Versteigerung.
Baca lebih lajut »