Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
, der sich liest, als wäre ein Interview mit dem Ex-Rennfahrer geführt worden. Auf der Titelseite wurde das Fake-Gespräch als »Das erste Interview« des bei einem schweren Skiunfall verunglückten Sportlers als »Weltsensation« angekündigt. Die Aufmachung im Inneren des Blattes kam wie ein echtes Interview daher, erst gegen Ende des Artikels wurde darauf verwiesen, dass die Antworten angeblich von einer KI generiert worden seien.
Die Familie des Ex-Rennfahrers, der seit 2013 nicht mehr öffentlich aufgetreten war, kündigte damals an, juristisch gegen das Klatschblatt und die Funke-Gruppe vorzugehen.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Nach gefälschtem Interview: Funke-Mediengruppe soll 200.000 Euro an Schumacher-Familie gezahlt habenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Baca lebih lajut »
Funke zahlte Schumacher 200.000 Euro nach KI-InterviewMit einem vermeintlichen Interview mit Ex-Rennfahrer Michael Schumacher hat das Funke-Magazin 'Die Aktuelle' vor einem Jahr für einen Skandal gesorgt. Nun ist klar: Funke hat der Familie eine hohe Entschädigung gezahlt, die Kündigung der Chefredakteurin war dennoch nicht rechtens.
Baca lebih lajut »
Milliardär Reinhold Würth: AfD-Brandbrief kostete Millionen-UmsatzSchrauben-Milliardär Reinhold Würth (89) lagt nach seinem AfD-Brandbrief an Mitarbeiter in einem Interview nach.
Baca lebih lajut »
Experten: Deutsche zahlen fünf Milliarden Euro 'zu viel' für StromBerlin - Die Deutschen zahlen nach Berechnungen von Experten in diesem Jahr gut fünf Milliarden Euro 'zu viel' für Strom.Laut der Analyse eines Vergleichsportals, über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe
Baca lebih lajut »
Interview mit DWD-Meteorologin: Was kommt heute an Unwettern nach NRW?Die Wetterlage der vergangenen Tage war unbeständig, Zwischen Regen, Gewittern, Sonnenschein und sogar Hagel war alles dabei. Doch wie geht es weiter? Ines Wiegand ist Meteorologin beim Deutschen Wetterdienst und beantwortet die wichtigsten Fragen.
Baca lebih lajut »
Nach Kiosk-Explosion in Düsseldorf: Schwester von totem Ada (18) im RTL-InterviewAm Donnerstagmorgen explodiert in Düsseldorf ein Kiosk. Schwester Asya Abay trauert seit dem um ihren geliebten Bruder: „Er war für mich alles.'
Baca lebih lajut »