Drohende Streiks am Bau: Verbände empfehlen Bau-Unternehmen freiwillige Lohnerhöhungen

Wirtschaft Berita

Drohende Streiks am Bau: Verbände empfehlen Bau-Unternehmen freiwillige Lohnerhöhungen
Bauen Und SanierenGewerkschaftenStreiks
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

am Bau sollen die Arbeitgeber nach einer Empfehlung zweier großer Verbände die Löhne der Beschäftigten freiwillig anheben. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie sowie der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes schlugen den Unternehmen am Mittwoch gemeinsam vor, im Westen fünf Prozent und im Osten sechs Prozent draufzulegen. Die unterste Lohngruppe 1 solle ebenfalls zum 1.

Es handle sich um eine vorübergehende Lösung, sagte die HDB-Vize-Vorsitzende Jutta Beeke laut einer Mitteilung. »Die Mitarbeiter sollen nicht unter dem Tarifkonflikt zu leiden haben. Sie haben eine Entgeltsteigerung verdient«, erklärte Verhandlungsführer Uwe Nostitz.mit rund 930.000 Beschäftigten hatten die Arbeitgeber den Schlichterspruch abgelehnt.

Das Bauhauptgewerbe ist einer der größten Arbeitgeber in Deutschland und mit einem Umsatz von rund 162 Milliarden Euro 2023 eine wichtige Branche. Im Immobilienboom hatte diese jahrelang die Konjunktur gestützt, nun ist sie wegen der Krise im Wohnungsbau zum Sorgenkind geworden.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.

Berita ini telah kami rangkum agar Anda dapat membacanya dengan cepat. Jika Anda tertarik dengan beritanya, Anda dapat membaca teks lengkapnya di sini. Baca lebih lajut:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Bauen Und Sanieren Gewerkschaften Streiks

Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama

Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.

Drohende Streiks: Arbeitgeber lehnen Schlichterspruch im Baugewerbe abDrohende Streiks: Arbeitgeber lehnen Schlichterspruch im Baugewerbe abAuch eine Schlichtung konnte den Tarifkonflikt am Bau nicht lösen. Nach der Ablehnung des Kompromisses durch die Arbeitgeber drohen Gewerkschafter nun mit »massiven« Streiks.
Baca lebih lajut »

Drohende Streiks: Arbeitgeber lehnen Schlichterspruch im Baugewerbe abDrohende Streiks: Arbeitgeber lehnen Schlichterspruch im Baugewerbe abAuch eine Schlichtung konnte den Tarifkonflikt am Bau nicht lösen. Nach der Ablehnung des Kompromisses durch die Arbeitgeber drohen Gewerkschafter nun mit »massiven« Streiks.
Baca lebih lajut »

IG Bau: Schlichtung gescheitert - Streiks drohenIG Bau: Schlichtung gescheitert - Streiks drohenIm Tarifkonflikt des deutschen Bauhauptgewerbes ist die Schlichtung gescheitert. Die Arbeitgeberverbände lehnten den Kompromissvorschlag ab. Nun werden Streiks wahrscheinlicher.
Baca lebih lajut »

Arbeitgeber lehnen Schlichterspruch ab – Streiks im Bau kommenArbeitgeber lehnen Schlichterspruch ab – Streiks im Bau kommenStreiks auf deutschen Baustellen werden immer wahrscheinlicher. Die Arbeitgeberverbände von Bauindustrie und Baugewerbe haben den vor zwei Wochen ergangenen Schlichterspruch abgelehnt.
Baca lebih lajut »

Streiks am Bau in Deutschland kommen - Arbeitgeber lehnen Schlichterspruch abStreiks am Bau in Deutschland kommen - Arbeitgeber lehnen Schlichterspruch abBERLIN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Auf den Baustellen in Deutschland werden Streiks immer wahrscheinlicher. Die Arbeitgeberverbände von Bauindustrie und Baugewerbe haben den vor zwei Wochen ergangenen Schlichterspruch
Baca lebih lajut »

Arbeitgeber lehnen Schlichterspruch ab – Streiks am Bau kommen​Arbeitgeber lehnen Schlichterspruch ab – Streiks am Bau kommen​Auch eine Schlichtung hat den Tarifkonflikt am Bau nicht gelöst. Nach der Ablehnung des Kompromisses durch die Arbeitgeber scheinen Streiks unausweichlich zu sein.
Baca lebih lajut »



Render Time: 2025-02-25 19:23:54