Berlin, Hauptstadt der DDR, 19. Juli 1988: Der Osten der geteilten Stadt erlebt einen gigantischen Verkehrsstau; Zehntausende, gar Hunderttausende Menschen strömen zur Radrennbahn Weißensee, um Bruce Springsteen live zu sehen. Sie erleben einen bis heute unvergessenen Abend der Superlative.
Berlin , Hauptstadt der DDR , im Sommer 1988 - die US-Flagge wird geschwenkt, die Flagge des imperialistischen Klassenfeindes, und ...Der Boss hatte gerufen und ...... die zu den Glücklichen gehörten, die an eine Eintrittskarte gekommen waren. Und noch etliche mehr, die sich reinschummeln konnten.Um die 160.000 Tickets waren verkauft worden - das Konzert am 19. Juli 1988 in Berlin war damit das größte in der Geschichte der DDR und sogar ...
... weit mehr als 160.000 Konzertbesucher - vielen gelang es, sich an den FDJ-Ordnern und Zäunen vorbei auf das Gelände der Radrennbahn Weißensee zu drängeln. Die Angaben ...... und Schätzungen zur Anzahl der tatsächlichen Konzertbesucher gehen über 200.000, 300.000 bis zu gar 500.000. ... Bruce Springsteen,"The Boss". Sein Konzert im Ostteil Berlins war eins von einer ganzen Reihe westlicher Star-Musiker und Bands, die 1987 und 1988 in der Hauptstadt und anderen Orten auftraten - kurz vor ihm ...... in Dresden gab es ein Cocker-Konzert, am 2. Juni 1988; der Ort ...... des denkwürdigen Geschehens wird seitdem"Cockerwiese" genannt. Seit Mai 2015 erinnert sogar eine Gedenktafel daran.Doch zurück zu Springsteen.
Zuvor, nach etwa einer Stunde, hatte er - auch in Bezug auf die FDJ-Banner - einen Zettel hervorgeholt und auf Deutsch vorgelesen:"Es ist gut, in Ost-Berlin zu sein. Ich bin hier nicht für oder gegen irgendeine Regierung. Ich bin gekommen, um für euch Rock'n'Roll zu spielen, für euch Ost-Berliner, in der Hoffnung, ...... dass eines Tages alle Barrieren umgerissen werden." Dann spielte er"Chimes of Freedom" von Bob Dylan.
Diesem wirklich besonderen Konzert wurde mehrfach nachgesagt, einen Beitrag zum Fall der Mauer anderthalb Jahre später geleistet zu haben. Eine steile These. Unbestritten aber ...... ist sicher, dass es die Stimmung im Land widerspiegelte. Die Sehnsucht nach Freiheit, nach der weiten Welt - 1988 hatte die Ausreisewelle in der DDR einen ihrer Höhepunkte erreicht. Und die Konzerte westlicher Musiker in der DDR, sei es Springsteen, ...
Zeitgeschehen Historisches Berlin Ostdeutschland Rockmusik Bruce Springsteen
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
DDR-Geschichte: Aufarbeitungsbeauftragte: Wenig Wissen über DDR-GeschichtePotsdam (bb) - Brandenburgs Beauftragte zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur wünscht sich einen stärkeren Blick auf die DDR-Geschichte
Baca lebih lajut »
DDR-Geschichte: Westautos auf DDR-Straßen - Schau zu 'Westimporte & Genex'Wilkau-Haßlau (sn) - Auf einen Neuwagen haben DDR-Bürger viele Jahre warten müssen, ein Auto gar aus westlicher Produktion stand für die meisten in den
Baca lebih lajut »
Durchsuchungen wegen des Verdachts der illegalen Produktion und des Vertriebs von ShishatabakBerlin (ots) Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin vollstreckte die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigaretten des Zollfahndungsamtes Berlin-Bran
Baca lebih lajut »
Gute Wahl: „The Bear“-Start wird in Biopic zu Bruce SpringsteenRockmusiker Bruce Springsteen bekommt ein Biopic, das sich von den gewöhnlichen Genrebeiträgen unterscheiden sollte...
Baca lebih lajut »
Gute Wahl: „The Bear“-Star wird in Biopic zu Bruce SpringsteenRockmusiker Bruce Springsteen bekommt ein Biopic, das sich von den gewöhnlichen Genrebeiträgen unterscheiden sollte...
Baca lebih lajut »
Bruce Springsteen feiert seinen 75. GeburtstagBruce Springsteen ist ein Weltstar - und das schon seit rund einem halben Jahrhundert. Jetzt wird „The Boss“ 75 Jahre alt - und der Tour-Kalender des US-Musikers ist noch immer vollgepackt.
Baca lebih lajut »