In der Diskussion um einen vergünstigten Nahverkehr zur Entlastung der preislich gebeutelten Verbraucher preschen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) laut einem Bericht des 'Tagesspiegel' mit eigenen Ideen vor: Statt einem 9-Euro-Monatsticket, das die Bundesregierung 90 Tage lang ermöglichen will, bringe die BVG unter anderem einen dreimonatigen Nulltarif für bestehende Abokundinnen und -kunden ins Spiel, heißt es in dem Bericht. Der 'Tagesspiegel' zitiert dabei aus einem vertraulichen Strategiepapier des Verkehrsunternehmens.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Der Koalitionsausschuss der Bundesregierung hatte am Donnerstag angekündigt, für 90 Tage ein bundesweit einheitliches Monatsticket für den öffentlichen Nahverkehr für 9 Euro pro Monat einführen zu wollen. Auf der Verkehrsministerkonferenz wurde die Idee zwischen Bund und Ländern am Freitag dem Vernehmen nach hitzig diskutiert. Die Länder brachten als eigene Empfehlung einen dreimonatigen Nulltarif ins Spiel.
BVG-Chefin Eva Kreienkamp hatte am Freitag das geplante 9-Euro-Ticket grundsätzlich begrüßt."Der zeitliche Preisnachlass ist ein gutes Mittel, den Menschen den Umstieg auf den ÖPNV zu erleichtern und sie dann mit Klimaschutz und weniger Stau- und Standzeiten zu überzeugen", schrieb Kreienkamp in einem Beitrag auf der Online-Plattform LinkedIn.
In einem Kommentar auf der Plattform äußerte sie sich indes differenzierter:"Preiswerte Tickets wirken nur mit signifikant gestiegenem Angebot", schrieb sie dort.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
BVG-Ticket für neun Euro: Bekommen Abo-Kunden Geld zurück?Die Verkehrsunternehmen in Berlin und Brandenburg befürchten, dass Stammkunden ihre Abos kündigen. Nun wird nach Wegen gesucht, sie zu halten. VBB_BerlinBB
Baca lebih lajut »
Günstigere BVG-Tickets kosten Berlin und Brandenburg 50 Millionen EuroDie Bundesregierung plant, das ÖPNV-Ticket für 90 Tage auf neun Euro pro Monat zu senken. Wann Berlin die Neuerung umsetzt, ist noch unklar. Entlastungspaket BVG
Baca lebih lajut »
Mit Abo drei Monate Bus und Bahn kostenlos: BVG reagiert mit Berlin-Plan für den Nahverkehr auf Spritpreiskrise+Exklusiv+ Mit Abo drei Monate Bus und Bahn kostenlos: Die BVG reagiert mit einem Berlin-Plan für den Ausbau des Nahverkehrs auf Spritpreiskrise und Ukrainekrieg - über das 9fuer90-Ticket des Bundes hinaus. (T+)
Baca lebih lajut »
ÖPNV - Verkehrsminister empfehlen Nulltarif statt 9-Euro-TicketVerkehrsministerkonferenz plädiert für Nulltarif-Monatsticket im öffentlichen Nahverkehr – statt, wie vom Koalitionsausschuss beschlossen, drei Monate lang für jeweils neun Euro.
Baca lebih lajut »
Bochum für Becherwurf bestraft: DFB wertet Spiel für GladbachDieses Urteil kommt wenig überraschend. Nach dem durch einen Becherwurf verursachten Spielabbruch wird der VfL Bochum bestraft. Die Punkte aus der Partie erhält der Gegner. Eine Forderung des VfL bleibt unerfüllt.
Baca lebih lajut »
BVG-Ticket für neun Euro: Bekommen Abo-Kunden Geld zurück?Die Verkehrsunternehmen in Berlin und Brandenburg befürchten, dass Stammkunden ihre Abos kündigen. Nun wird nach Wegen gesucht, sie zu halten. VBB_BerlinBB
Baca lebih lajut »