Verkehrsministerkonferenz plädiert für Nulltarif-Monatsticket im öffentlichen Nahverkehr – statt, wie vom Koalitionsausschuss beschlossen, drei Monate lang für jeweils neun Euro.
Auf diese Weise könne der administrative Aufwand für die Verkehrsverbände niedrig gehalten werden, betonte die Vorsitzende der Konferenz, Schäfer, im Anschluss an eine Sitzung. Diese Empfehlung werde jetzt in einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe geprüft. Die Kosten müssten vollständig vom Bund getragen werden.
Bundesverkehrsminister Wissing betonte, auch der Koalitionsausschuss habe sich gestern mit einer Null-Tariflösung befasst. Das Gremium habe sich abschließend aber für die 9-Euro-Variante entschieden.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
9-Euro-Ticket gilt auch für Abos - und löst Kritik ausAuch Abonnenten von Monatsfahrkarten sollen in den Genuss des 9-Euro-Tickets kommen. Das Land Berlin will die Pläne der Ampel schnell umsetzen. Doch zahlreiche Fragen sind dabei ungeklärt. Von unterschiedlichen Seiten kommt Kritik.
Baca lebih lajut »
München: Neun-Euro-Ticket für ÖPNV lässt noch viele Fragen offenWie das Angebot umgesetzt werden soll, ist noch offen. Bayerns Verkehrsminister Bernreiter (CSU) spricht von einem 'Schnellschuss'.
Baca lebih lajut »
Jarasch: Günstigere ÖPNV-Tickets könnten 50 Millionen kostenDie Umsetzung der von der Bundesregierung geplanten günstigeren ÖPNV-Tickets könnten Berlin rund 50 Millionen Euro kosten. Es sei noch keine Zeit gewesen, das valide auszurechnen, sagte Verkehrs- und Klimaschutzsenatorin Bettina Jarasch (Grüne) dem RBB-Inforadio am Freitagmorgen. 'Ganz grobe Schätzungen sind erstmal 50 Millionen.' Nach dem Willen der Bundesregierung soll im Rahmen des am Donnerstag vorgestellten Entlastungspakts angesichts der gestiegenen Energiepreise für 90 Tage eine Fahrkarte für 9 Euro pro Monat eingeführt werden.
Baca lebih lajut »
Ampel beschließt Einmalzahlungen und EntlastungenEntlastungen für Autofahrer, Familien, günstigere Tickets für Busse und Bahnen. Das sind Kernpunkte eines Maßnahmenpakets der Koalition angesichts gestiegener Preise.
Baca lebih lajut »
Jetzt live: Ampel-Spitzen nennen Details des EntlastungspaketsDie Spitzen der Ampel-Koalitionspartner SPD, Grüne und FDP haben sich auf ein Entlastungspaket angesichts der gestiegenen Energiepreise verständigt. Es umfasst unter anderem Vergünstigungen an den Tankstellen sowie im ÖPNV. Alle Entwicklungen finden Sie im Newsticker hier auf FOCUS Online.
Baca lebih lajut »
Bundesregierung: Ampelkoalition einig über Energie-EntlastungspaketEine Einmalzahlung von 300 Euro, niedrigere Spritpreise, extrem günstige ÖPNV-Tickets, ein Kinderbonus von 100 Euro: Die Spitzen der Ampelkoalition einigen sich auf ein Entlastungspaket.
Baca lebih lajut »