Wie sollen Kommunen in ihrer Wärmeplanung mit Unwägbarkeiten der Wasserstoffversorgung umgehen? Das Wirtschaftsministerium nimmt Stellung.
Kommunen können in ihrer Wärmeplanung ein Wasserstoff netz ausschließen, sie sind dazu aber nicht verpflichtet. Das erläuterte eine Sprecherin des Bundeswirtschaftsministeriums in einer Stellungnahme auf Anfrage von heise online. Sie geht damit
. Das Gutachten bestärke die Kommunen rechtlich darin, die von der Gasbranche forcierte Umstellung der Gasverteilnetze auf Wasserstoff abzulehnen. Das hatte Wiebke Hansen vom Umweltinstitut München betont, das unter anderem zusammen mit der Deutschen Umwelthilfe und dem WWF das Gutachten in Auftrag gegeben hatte.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Gutachten: Kommunale Wärmeplanung mit Wasserstoff nicht verantwortbarKommunen sollten aktuell davon ausgehen, dass eine Versorgung mit Wasserstoff für Haushaltskunden unrealistisch ist, ergab ein Rechtsgutachten.
Baca lebih lajut »
Kommunale Wärmeplanung in Enger: Antworten auf Fragen der BürgerDie Stadtwerke Herford und Westfalen Weser erarbeiten mit der Stadt die Kommunale Wärmeplanung. Bei einer Infoveranstaltung konnten Fragen geklärt werden.
Baca lebih lajut »
Thüringen: Landtag gibt grünes Licht für kommunale WärmeplanungKommunen sollen bei der Wärmeplanung nicht auf den Kosten sitzen bleiben. Der Landtag regelte nun die Finanzierung. Mehrere Kommunen können dabei auch gemeinsame Sache machen.
Baca lebih lajut »
Kommunale Wärmeplanung: Gemeinde Stuhr erhält vier AngeboteDie Kommunale Wärmeplanung in der Gemeinde Stuhr schreitet voran. In der Ausschreibung sind vier Angebote eingegangen. Wer den Zuschlag erhält, soll bald im ...
Baca lebih lajut »
Kommunale Wärmeplanung in Enger: Projektleiter beantworten Fragen der BürgerDie Stadtwerke Herford und Westfalen Weser erarbeiten mit der Stadt die Kommunale Wärmeplanung. Bei einer Infoveranstaltung konnten Fragen geklärt werden.
Baca lebih lajut »
Erste Bürgerbeteiligung zur Herforder WärmeplanungDas Hamburg-Institut legt im Herforder DCC den rechtlichen Rahmen dar und beantwortet Fragen der Teilnehmenden. Für Immobilien-Besitzer ist ein Termin wichtig.
Baca lebih lajut »