Kommunale Wärmeplanung in Enger: Projektleiter beantworten Fragen der Bürger

Infoveranstaltung Berita

Kommunale Wärmeplanung in Enger: Projektleiter beantworten Fragen der Bürger
WärmeversorgungWärmeplanungBundesregierung
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 68%

Die Stadtwerke Herford und Westfalen Weser erarbeiten mit der Stadt die Kommunale Wärmeplanung. Bei einer Infoveranstaltung konnten Fragen geklärt werden.

Enger . Bis Herbst 2024 soll die von der Bundesregierung beschlossene Kommunale Wärmeplanung der Stadt Enger vorliegen. Aber was bedeutet die Wärmeplanung eigentlich für die Bürgerinnen und Bürger? Diese und weitere Fragen galt es bei der offenen Infoveranstaltung der Stadt zu beantworten. Und die war gut besucht: In der Aula der Realschule Enger nahmen um die 60 bis 70 Bürger Platz.

Sollte ein Gebiet ein hohes Potenzial für ein Wärmenetz aufweisen, bedeute das nicht, dass dort auch eins entstehen wird. „Das würde dann weiter in die Planung gehen“, sagt Schmidt weiter. Die Frage nach der Wärmequelle und woher das Geld für ein Wärmenetz kommen soll, könne Schmidt noch nicht genau beantworten. „Diese Fragen treiben uns auch um und werden nach und nach geklärt.

Berita ini telah kami rangkum agar Anda dapat membacanya dengan cepat. Jika Anda tertarik dengan beritanya, Anda dapat membaca teks lengkapnya di sini. Baca lebih lajut:

nwnews /  🏆 22. in DE

Wärmeversorgung Wärmeplanung Bundesregierung Alexej Herber Marc Schmidt Herford Weser Westfalen Deutschland Enger Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Userneeds_Ordneein

Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama

Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.

Wärmeplanung für Herford muss bis 2028 stehen: Erste BürgerbeteiligungWärmeplanung für Herford muss bis 2028 stehen: Erste BürgerbeteiligungDie Stadt Herford ist dabei eine Wärmeplanung zu erstellen. Um darüber zu informieren und die Bürger zu beteiligen, sind drei Veranstaltungen zum Thema geplant.
Baca lebih lajut »

Erste Bürgerbeteiligung: Wärmeplanung für Herford muss bis 2028 stehenErste Bürgerbeteiligung: Wärmeplanung für Herford muss bis 2028 stehenDie Stadt Herford ist dabei eine Wärmeplanung zu erstellen. Um darüber zu informieren und die Bürger zu beteiligen, sind drei Veranstaltungen zum Thema geplant.
Baca lebih lajut »

Energie: Bremen-Neustadt fordert Auskunf zu kommunaler WärmeplanungEnergie: Bremen-Neustadt fordert Auskunf zu kommunaler WärmeplanungWelche Möglichkeiten gibt es für eine nachhaltige Wärmeversorgung der Neustadt? Der Beirat fordert eine Präsentation von den Behörden.
Baca lebih lajut »

Erste Bürgerbeteiligung zur Herforder WärmeplanungErste Bürgerbeteiligung zur Herforder WärmeplanungDas Hamburg-Institut legt im Herforder DCC den rechtlichen Rahmen dar und beantwortet Fragen der Teilnehmenden. Für Immobilien-Besitzer ist ein Termin wichtig.
Baca lebih lajut »

Kommunale Wärmeplanung im Check / Wie realistisch ist das strategische Planungsverfahren? Worauf kommt es dabei an?Kommunale Wärmeplanung im Check / Wie realistisch ist das strategische Planungsverfahren? Worauf kommt es dabei an?Frankfurt (ots) - Bundesweit befasst sich fast jede fünfte Stadt mit der Aufstellung oder Umsetzung der Kommunalen Wärmeplanung (KWP) - dies besagt eine Mitteilung auf der Website des Bundesministeriums
Baca lebih lajut »

Kommunale E-Fahrzeuge: Welche eMobility-Akzente die IFAT in München setztKommunale E-Fahrzeuge: Welche eMobility-Akzente die IFAT in München setztNeue Umwelttechnik wohin das Auge reicht: Wer auf der IFAT München - einer der größten Fachmessen der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft - unterwegs ist, dem entgeht nicht der Trend zur Elektromobilität. Wir fassen zusammen, welche Elektrofahrzeuge auf dem Münchner Messegelände diese Woche im Rampenlicht stehen.
Baca lebih lajut »



Render Time: 2025-02-25 19:35:27