Der Talk 'Wie geht's Europa?' im ZDF bleibt weiter hinter einem ARD-Krimi zurück.
Am 9. Juni steht die Europawahl an, was natürlich auch die großen TV-Sender beschäftigt. Das ZDF hat eine regelrechte Programm-Offensive gestartet. Am 30. Mai beispielsweise lief ein 90-minütiger Talk unter dem Titel"Wie geht's Europa?" mit den deutschen EU-Spitzenkandidat:innen der im Bundestag vertretenen Parteien. Angepriesen wurde die Show als"großer Kandidatencheck".
Der Sender bedachte das Format mit einem Primetime-Start um 20.15 Uhr, doch die Rechnung ging nicht auf.Unter anderem Katarina Barley , Marie-Agnes Strack-Zimmermann , Hildegard Bentele und Terry Reintke waren eingeladen – an hochkarätigen Gästen mangelte es also nicht. Die Politiker:innen stellten sich nicht nur den Fragen von Dunja Hayali und Mitri Sirin, sondern auch denen des Publikums im Studio.mit den watson-Highlights des Tages.
Das wiederum ist nicht nur für den Sender, sondern auch für die Parteien bitter, schließlich sind gerade die jungen Wählergruppen hart umkämpft.Zwar erreichen Krimis im öffentlich-rechtlichen Fernsehen fast immer hohe Einschaltquoten, doch dass sich"Wie geht's Europa?" sogar gegen eine Wiederholung geschlagen geben musste, wird den Programmverantwortlichen sicher schwer im Magen liegen.
Im ZDF ging es derweil nach dem Europa-Talk leicht bergauf, mit dem"heute-journal" erholten sich die Quoten.Taylor Swift, der derzeit wohl größte Popstar der Welt, tourt aktuell durch Europa und hat damit sogar wirtschaftlichen Einfluss."Swiftonomics" bezeichnet das Phänomen des Aufschwungs, das die Konzertorte von Taylor Swift beflügelt.
Push2facebook Push2twitter TV Prominente
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
ZDF-Moderatorin Hayali postet Friedens-Appell - mit Botschaft für uns alleDie ZDF-Moderatorin Dunja Hayali hat sich mit einem eindringlichen Appell für Frieden in Nahost ausgesprochen. „Das Leid muss aufhören“, schreib sie auf Facebook.
Baca lebih lajut »
„Schlampen“-Skandal im Fernsehgarten: ZDF nimmt Kiwis Sendung aus der MediathekNormalerweise können alle Fans den „ZDF-Fernsehgarten“ live oder nachträglich online genießen. Doch die letzte Sendung war nicht für die Augen jüngerer Zuschauer bestimmt und wurde mit einer Altersbeschränkung versehen.
Baca lebih lajut »
„Schlampen“-Skandal im Fernsehgarten: ZDF nimmt Kiwis Sendung aus der MediathekNormalerweise können alle Fans den „ZDF-Fernsehgarten“ live oder nachträglich online genießen. Doch die letzte Sendung war nicht für die Augen jüngerer Zuschauer bestimmt und wurde mit einer Altersbeschränkung versehen.
Baca lebih lajut »
ZDF-Sendung: Hinweise zu zwei Fällen aus Hamburg nach 'Aktenzeichen XY'Hamburg (lno) - Nachdem vor gut zwei Wochen in der ZDF-Sendung «Aktenzeichen XY... Ungelöst» zwei Fälle aus Hamburg vorgestellt worden waren, haben sich
Baca lebih lajut »
ZDF: 'sportstudio reportage' im ZDF über Hertha BSC im SchockzustandSeine Wahl zum Präsidenten von Hertha BSC war im Juni 2022 eine Überraschung, sein plötzlicher Tod im Januar 2024 ein Schock: Kay Bernstein, vom Ultra-Fan zum Präsidenten aufgestiegen, sollte den angestrebten Wandel des Westberliner Hauptstadtklubs vorantreiben – nach seinem Tod stand der Verein ohne Führung da.
Baca lebih lajut »
FIFA-WM: Eröffnung live im ZDF – Drei ZDF-WM-Tage zum StartDas ZDF startet mit einem 'Dreierpack' in die Übertragungen der Fußballweltmeisterschaft in Katar: mit dem Eröffnungsspiel Katar gegen Ecuador am Sonntag, 2
Baca lebih lajut »