Will Erzbischof bleiben: Woelki nennt Papst 'realitätsfremd'
Die Bereitschaft, Woelki eine zweite Chance zu geben, sei spürbar gewesen, sagte der Wuppertaler Stadtdechant Bruno Kurth im Anschluss an das zweitägige Treffen, ebenso aber auch Skepsis. "Ich schwanke zwischen der realistischen Wahrnehmung dessen, was ich an den beiden Tagen erlebt habe, und dem Prinzip Hoffnung", sagte Kurth.
Bei dem Treffen in Düsseldorf kündigte Woelki an, die Verwaltung des Erzbistums reformieren zu wollen. An der Spitze soll künftig kein Theologe mehr stehen, sondern ein Verwaltungsexperte. Der bisherige Generalvikar Markus Hofmann, Woelkis Stellvertreter, räumt dafür zum 1. Juli seinen Posten. Hofmann gilt als loyaler Unterstützer Woelkis, war aber zusammen mit diesem zunehmend in die Kritik geraten.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Rainer Maria Woelki: Der Kölner Kardinal will Erzbischof bleibenDer Kardinal in Köln hat bei einer Beratung wenig schmeichelhafte Worte für Papst Franziskus gefunden. Ein Sprecher ruderte schnell zurück: Woelki habe diese nicht despektierlich gemeint. Was war passiert?
Baca lebih lajut »
Woelki irritiert mit Aussagen über den PapstDer Kölner Kardinal Woelki wirbt in seinem wichtigsten Beratungsgremium für eine zweite Chance. Dabei soll er Papst Franziskus als „alt“ und „realitätsfremd“ bezeichnet haben. Kirche Koeln Erzbistum
Baca lebih lajut »
Woelki: Gremium bespricht Zukunft von Kölner KardinalDie Zukunft des Kölner Kardinals Woelki ist weiterhin offen. Ein Gremium des Erzbistums Köln trifft nun eine Entscheidung. 👀🤨
Baca lebih lajut »
Kardinal Rainer Maria Woelki: Stellvertreter Markus Hofmann räumt seinen Posten im Erzbistum KölnKölns Kardinal Rainer Maria Woelki ist trotz eines Rücktrittangebots noch im Amt. Generalvikar Markus Hofmann dagegen verabschiedet sich zum Sommer.
Baca lebih lajut »
Papst erwägt Reise ins umkämpfte KiewMehrfach hat Papst Franziskus schon Russlands Überfall auf die Ukraine mit deutlichen Worten verurteilt und Kirchenvertreter ins Kriegsgebiet geschickt. Nach eigenen Worten erwägt er, auch selbst in die unter russischem Beschuss stehende Hauptstadt des Landes zu reisen.
Baca lebih lajut »
Papst entschuldigt sich bei Indigenen in KanadaIm vergangenen Jahr werden in Kanada Hunderte Kinderleichen in der Nähe früherer katholischer Internate entdeckt. Daraufhin erschüttert ein weit in die Vergangenheit reichender Skandal das Land. Das Oberhaupt der katholischen Kirche verurteilt die Taten und bittet um Vergebung.
Baca lebih lajut »