Wegen „Diffamierung“ nach Protestbrief: Freie Universität Berlin prüft rechtliche Schritte gegen „Bild“

Indonesia Berita Berita

Wegen „Diffamierung“ nach Protestbrief: Freie Universität Berlin prüft rechtliche Schritte gegen „Bild“
Indonesia Berita Terbaru,Indonesia Berita utama
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Es geht um die Räumung propalästinensischen Protests: Die FU-Leitung sieht Wissenschaftler in einem „Bild“-Artikel an den Pranger gestellt. Ein Historiker reichte Beschwerde beim Presserat ein.

Die Freie Universität Berlin prüft rechtliche Schritte gegen die „Bild“. Anlass ist die Berichterstattung der Zeitung über einen Protestbrief von etwa 100 Lehrenden gegen die polizeiliche Räumung einer propalästinensischen Demonstration an der FU. „Wir verurteilen entschieden die Diffamierung von einzelnen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unserer Universität durch die Bild-Zeitung.

. Sie kritisierten die Räumung – und ihre eigenen Chefs: „Unabhängig davon, ob wir mit den konkreten Forderungen des Protestcamps einverstanden sind, stellen wir uns vor unsere Studierenden und verteidigen ihr Recht auf friedlichen Protest, das auch die Besetzung von Uni-Gelände einschließt“, schrieben die Lehrkräfte in ihrem Statement.

Der Historiker Michael Wildt, der den Brief unterzeichnet hatte und in der „Bild“-Berichterstattung erwähnt worden war, reichte am Wochenende beim Deutschen Presserat eine Beschwerde „gegen den verleumderischen Artikel“ ein. Das Statement identifiziere sich ausdrücklich nicht mit den Forderungen der Demonstranten.

Berita ini telah kami rangkum agar Anda dapat membacanya dengan cepat. Jika Anda tertarik dengan beritanya, Anda dapat membaca teks lengkapnya di sini. Baca lebih lajut:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama

Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.

Stefan Jerzy Zweig: Zwischen DDR-Idealisierung und BRD-DiffamierungStefan Jerzy Zweig: Zwischen DDR-Idealisierung und BRD-DiffamierungVor kurzem starb Stefan Jerzy Zweig, das „Kind von Buchenwald“. In der DDR galt seine Geschichte als antifaschistisches Symbol, in der BRD als fragwürdiger Opfertausch.
Baca lebih lajut »

Streit über Taliban-Tweet mit Bundesregierung: Karlsruhe gibt Ex-„Bild“-Chefredakteur Reichelt RechtStreit über Taliban-Tweet mit Bundesregierung: Karlsruhe gibt Ex-„Bild“-Chefredakteur Reichelt RechtIm Streit um einen Taliban-Post zwischen Julian Reichelt und der Bundesregierung hat Karlsruhe dem Ex-„Bild“-Chefredakteur Recht gegeben. Der Staat müsse auch polemische Kritik aushalten.
Baca lebih lajut »

Wegen Rafah: USA prüft Waffenlieferungen an IsraelWegen Rafah: USA prüft Waffenlieferungen an IsraelRafah wurde von Israel in den vergangenen Tagen bombardiert. Die USA prüfen deswegen jetzt, ob sie ihre Waffenlieferungen einstellen.
Baca lebih lajut »

Vonovia prüft Schadenersatzsprüche wegen KorruptionsvorwürfenVonovia prüft Schadenersatzsprüche wegen KorruptionsvorwürfenDJ Vonovia prüft Schadenersatzsprüche wegen Korruptionsvorwürfen - CFO Von Ulrike Dauer FRANKFURT (Dow Jones)--Vonovia prüft CFO Philip Grosse zufolge mögliche Schadenersatzansprüche gegen einzelne
Baca lebih lajut »

Vonovia prüft Schadenersatzsprüche wegen KorruptionsvorwürfenVonovia prüft Schadenersatzsprüche wegen KorruptionsvorwürfenVon Ulrike Dauer
Baca lebih lajut »

Wegen Sicherheitsbedenken prüft Behörde Nachbesserung von Tesla-Autopilot-SystemWegen Sicherheitsbedenken prüft Behörde Nachbesserung von Tesla-Autopilot-SystemUS-Aufseher analysierten mehrere hundert Unfälle mit Teslas „Autopilot“-System. Ihr Fazit: Viele davon wären vermeidbar gewesen, wenn die Menschen am Steuer aufgepasst hätten.
Baca lebih lajut »



Render Time: 2025-02-25 15:01:14