Man könnte die erneute Forderung nach einem Abriss mit einem Witz abtun: Die 1990er-Jahre wollen ihre Debatten zurück. Doch das wäre zu einfach.
Das Einfachste wäre es, mit einem Witz über die 1990er-Jahre auf die Idee zu reagieren. Die CDU aus Berlin-Pankow will also das Ernst-Thälmann-Denkmal im Ernst-Thälmann-Park abreißen lassen. Wieder einmal. Schon vor 30 Jahren gab es diese Forderung, 1993 war der Abriss sogar beschlossen.
Es wäre aber zu einfach, es bei Witzen zu belassen. Der Politiker, der den Abriss jetzt fordert, ist 33 Jahre alt, in Pankow geboren. Er konnte sich in den 1990ern noch nicht an dem Denkmal stören, seine Generation damals noch keine Haltung zu Thälmann finden. Zu einer historischen Figur, die nicht leicht einzuordnen ist und an der sich zu Recht Streit entzündet. Damals, heute und wahrscheinlich auch in noch einmal 30 Jahren.
Der Thälmann-Kopf mit der Faust und der Fahne, die weht, als stehe der Sieg des Kommunismus bevor, ist kein Denkmal, dass uns das einfach macht. Deshalb brauchen wir es.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Wie man den italienischen Scamorza in der Küche nutzen kannEr ist so ein Mittelding zwischen Weich- und Schnittkäse und durch seine Birnenform oft das Highlight auf der Käseplatte. Doch der Scamorza ist auch perfekt für Gerichte aus dem Ofen.
Baca lebih lajut »
Expertengespräch: Was kann man für Ukrainer tun?Wie kann man ukrainischen Geflüchteten bei uns helfen? Fragen Sie am 22. März von 10 bis 11 Uhr im Live-Chat unsere Expertin Margarete Arlamowski (arlamowski) vom Verein 'Münchner Freiwillige – Wir helfen e.V.' SZPlus
Baca lebih lajut »
Formel 1: Villeneuve giftet nach McLaren-Desaster: Wie kann man so Mist bauen?Für McLaren wird der Formel-1-Saisonstart in Bahrain zum Desaster. Legende Jacques Villeneuve watscht den Rennstall ab, Teamchef Seidl wirkt ratlos, Youngster Lando Norris stellt sich für einige Zeit auf Schmerzen ein.
Baca lebih lajut »
„Diese Politik zeugt so vom alten Denken, dass man sich die Augen reiben muss“Rund 600 Menschen aus Kultur, Kunst, Wissenschaft und Politik protestieren gegen die Bundeswehraufrüstung. Auch Mitglieder der Regierungsparteien sind dabei.
Baca lebih lajut »