Täglich bei DWDL: Wir blicken auf den Primetime-Quotenverlauf. Die 5-Extra-Minuten der 'Tagesschau' sorgten dafür, dass ein großer Teil des Publikums erst um 20:20 Uhr neu verteilt wurde und die ersten Film-Minuten bei den anderen Sendern verpasste.
Täglich bei DWDL: Wir blicken auf den Primetime-Quotenverlauf. Die 5-Extra-Minuten der"Tagesschau" sorgten dafür, dass ein großer Teil des Publikums erst um 20:20 Uhr neu verteilt wurde - und die ersten Minuten verpasste.Erstmals sichtbar für alle: Die Quotenkurven der acht großen deutschen Vollprogramme in der Primetime, basierend auf der Messung von rund einer Million Vodafone-Haushalten. . Die wichtigste Erkenntnis aus den Kurven ist nicht, wer vorne liegt.
Wertvoller und in sich aussagekräftig sind die Erkenntnisse zu Umschaltzeitpunkten, deren Profiteuren und der Entwicklung von Reichweiten innerhalb einer Sendung. Das erlaubt Deutungen, die bislang ohne zugängliche Minuten- bzw. Sekundenverläufe nicht möglich waren. Etwa ob eine Sendung von Beginn an wenige Zuschauende hatte oder aber während der Ausstrahlung massiv verlor.
Und das waren etliche, wie vor allem der erhebliche Quotenausschlag nach oben in der ZDF-Kurve um 20:20 Uhr zeigte, doch auch zum Bond-Film bei RTL und zu"Star Wars" bei ProSieben schalteten nach Ende der"Tagesschau" etliche. Dass man in einen Bond-Film aber auch noch erheblich später einsteigen kann, zeigt der deutliche Quotenanstieg gegen 21:50 Uhr, als im Ersten der"Tatort" zu Ende war.
Interessant auch: Anne Will, die diesmal Olaf Scholz zu Gast hatte, sammelte ab 22:15 Uhr nochmal merklich Zuschauer ein, was sich mit dem Ende des"heute-journals" im ZDF erklären lässt. Erst zu diesem Zeitpunkt hatte Will also die höchste Reichweite der Sendung.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Unfall: Helfer rettet 20-Jährigen aus brennendem AutoNach einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 24 hat ein Unfallbeteiligter einen 20-jährigen Schwerverletzten aus seinem brennenden Auto gerettet. Der 20-Jährige habe am Samstagnachmittag zwischen den Anschlussstellen Putlitz und Suckow (Prignitz) den Wagen eines 62-jährigen Autofahrers gestreift, berichtete die Polizei am Sonntag. Während der Wagen des 62-Jährigen nach rechts von der Fahrbahn abkam und in einer Böschung landete, überschlug sich der 20-Jährige mit seinem Auto mehrfach und kam ebenfalls nach rechts von der Fahrbahn ab.
Baca lebih lajut »
Kreuzberg: 17-Jähriger nach Sturz in 20 Meter Tiefe schwer verletztFünf Jugendliche hatten sich offenbar betrunken und waren dann auf das Dach eines Hauses geklettert. Dort stürzte einer der jungen Männer in einen Schacht.
Baca lebih lajut »
Covid-19 - RKI: 20 Millionen Menschen haben sich bereits nachweislich in Deutschland mit Corona infiziertDie offizielle Zahl der Corona-Infektionen seit Pandemiebeginn in Deutschland hat die Marke von 20 Millionen überschritten.
Baca lebih lajut »
Mehr als 20 Millionen Infektionen seit Pandemie-Beginn in Deutschland – und nun?Zuletzt gab es immer wieder neue Rekorde bei den Corona-Neuinfektionen. Wie geht es in den nächsten Tagen und Wochen weiter?
Baca lebih lajut »