Trotz steigender Lebenshaltungskosten verzichten die Deutschen beim Restaurantbesuch nicht auf Genuss. Eine Umfrage zeigt, mit welchen Tricks gespart wird.
beleuchtet, wie die Deutschen trotz gestiegener Lebenshaltungskosten im Restaurant sparen, ohne auf Genuss zu verzichten. Die Ergebnisse zeigen, dass viele Gäste besondere Spartricks anwenden.Ein Drittel der Deutschen verzichtet häufig auf Vorspeisen oder Desserts, um die Kosten zu reduzieren. Etwa 21 Prozent nutzen spezielle Angebote wie Happy Hour, während 28 Prozent auf Festpreis-Menüs mit zwei oder drei Gängen setzen.
Die Umfrage von Lightspeed POS Germany verdeutlicht auch, dass das Geben von Trinkgeld für viele weiterhin wichtig bleibt. Mehr als jeder dritte Deutsche gibt an, dass die Inflation seine Trinkgeldgewohnheiten beeinflusst hat, wobei die Mehrheit weiterhin zwischen 10 und 15 Prozent Trinkgeld gibt.In Restaurants und Cafés gilt seit Anfang des Jahres wieder der reguläre Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent auf Speisen und Getränke.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
INSA-Umfrage: Umfrage-Überraschung für die Ampel!Brisante Zahlen: Die Ampelparteien legen zu, die Union rutscht ab!
Baca lebih lajut »
Große Zustimmung : Umfrage: Drei Viertel der Deutschen sind für eine einheitliche PflegeversicherungLaut einer repräsentativen Umfrage des Sozialverbands vdk befürwortet ein große Mehrheit die Zusammenlegung von privater und gesetzlicher Pflegeversicherung. Sogar die FDP ist dafür.
Baca lebih lajut »
In neuer Umfrage rechnen die Deutschen mit von der Leyen abIn einer neuen Umfrage des Insa-Instituts für das FOCUS Magazin zeigt sich die Unzufriedenheit der Deutschen mit der Europäischen Union und deren Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Ein vernichtendes Urteil zu Beginn der Europa-Wahl.
Baca lebih lajut »
In neuer Umfrage rechnen die Deutschen mit von der Leyen abIn einer neuen Umfrage des Insa-Instituts für das FOCUS Magazin zeigt sich die Unzufriedenheit der Deutschen mit der Europäischen Union und deren Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Ein vernichtendes Urteil zu Beginn der Europa-Wahl.
Baca lebih lajut »
Umfrage: 40 Prozent der Deutschen für Anerkennung PalästinasBerlin - Zwei von fünf Deutschen sprechen sich für eine Anerkennung Palästinas als Staat aus. Das geht aus den Ergebnissen einer repräsentativen Umfrage
Baca lebih lajut »
BPI-Umfrage zum Tag der Apotheke: Mehrheit der Deutschen kauft ihre Medikamente in der ApothekeBerlin (ots) - Die Apotheke ist die wichtigste Bezugsquelle für Medikamente der Deutschen. Das sagt eine Mehrheit von 85 Prozent der Befragten. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
Baca lebih lajut »