Angesichts von Inflation und gestiegener Kreditzinsen liegt der Wunsch nach dem Eigenheim bei vielen Bauwilligen auf Eis. Das schlägt sich auch in der Steuerbilanz des Landes nieder.
Angesichts von Inflation und gestiegener Kreditzinsen liegt der Wunsch nach dem Eigenheim bei vielen Bauwilligen auf Eis. Das schlägt sich auch in der Steuerbilanz des Landes nieder.
Erfurt - Das Land Thüringen hat im vergangenen Jahr einen starken Rückgang bei den Einnahmen aus Grunderwerbssteuer verzeichnet. Die Einnahmen aus der beim Kauf von Immobilien fälligen Steuer sanken um 36,5 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022, wie Finanzministerin Heike Taubert am Dienstag in Erfurt sagte. Grund für die Abwärtsentwicklung sei die Zurückhaltung potenzieller Käufer auf dem Immobilienmarkt angesichts hoher Baukosten und gestiegener Zinsen.
Insgesamt verbuchte Thüringen im vergangenen Jahr jedoch steigende Steuereinnahmen. Das Steueraufkommen belief sich auf 8,4 Milliarden Euro, was einem Plus von drei Prozent gegenüber 2022 entspricht. Im Vergleich zum Vor-Pandemie-Jahr 2019 flossen sogar zehn Prozent mehr an Steuern in die Landeskasse.Arbeitnehmer trugen knapp die Hälfte zu den Steuereinnahmen des Landes bei.
Der Ministerin zufolge werden inzwischen drei Viertel aller Steuererklärungen digital über das Internetportal Elster bei den 12 Finanzämtern im Freistaat eingereicht. Arbeitnehmer mussten 2023 im Schnitt rund 43 Tage auf den Steuerbescheid ihres Finanzamtes warten, Gewerbetreibende und Selbstständige rund 48 Tage. Thüringen liege damit deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von fast 57 Tagen bei Einkommenssteuererklärungen, so Taubert.
Einnahmen Grunderwerbssteuer Thüringen
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Thüringen: Nur Kommunen werden an Windstrom-Einnahmen beteiligtSeit Monaten liegt ein Gesetz im Thüringer Landtag, mit dem Kommunen und Bürger einen Obolus für jede Kilowattstunde Windstrom von Anlagen in ihrem Umfeld erhalten sollen. Nun gibt es eine Einigung.
Baca lebih lajut »
Thüringen: Viele falsche Fuffziger: Falschgeld-Bilanz 2023 in ThüringenGeldscheine mit ungewöhnlichen Aufschriften sind noch vergleichsweise einfach als Falschgeld zu erkennen. Aber es gibt auch bessere Imitate.
Baca lebih lajut »
Thüringen: Thüringen bei Bildungsausgaben unter Ost-DurchschnittWas Bund, Länder und Kommunen für Bildung ausgeben, listet das Statistische Bundesamt auf. Im Ländervergleich steht Thüringen bei einigen Kriterien nicht gut da. Sahra Wagenknecht kritisiert das.
Baca lebih lajut »
Thüringen: Schnee und Wolken am Sonntag in ThüringenSchnee und Wolken bestimmen das Wetter am Sonntag in Thüringen. Am Nachmittag ist es trocken. Nachts sinken die Temperaturen in den Minusbereich und Schauer ziehen durch den Freistaat.
Baca lebih lajut »
Thüringen: BSW verschiebt geplanten Parteitag in ThüringenEigentlich wollte der Landesverband Anfang Mai sein Programm für die Landtagswahl Anfang September beschließen. Jetzt nimmt sich die noch junge Partei mehr Zeit dafür.
Baca lebih lajut »
Thüringen: Labrador Retriever häufigste Hunderasse in ThüringenKeine andere Hunderasse ist in Thüringen so häufig registriert wie der als Familienhund geltende Labrador Retriever. Doch auch andere Rassen sind beliebt - sie könnten unterschiedlicher kaum sein.
Baca lebih lajut »