Zürich (www.fondscheck.de) - Zahlreiche Schwellenländer weisen ein höheres Wachstum des Bruttoinlandprodukts auf als westliche Industrienationen, so Philipp Mettler, Manager des Swisscanto (LU) Equity
Zürich - Zahlreiche Schwellenländer weisen ein höheres Wachstum des Bruttoinlandprodukts auf als westliche Industrienationen, so Philipp Mettler, Manager des Swisscanto Equity Fund Sustainable Emerging Markets bei Swisscanto.Treiber dieser Entwicklung sei der zunehmende Wohlstand. Schließlich bestehe diesbezüglich bis heute ein signifikanter Nachholbedarf.
Den vollständigen Artikel lesen ...KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Lazard AM legt US Small Cap Equity UCITS Fund aufDer Fonds ist darauf ausgelegt, voneinander unabhängige Ineffizienzen auf dem US-Small-Cap-Markt auszuschöpfen. Dafür setzt der Fonds auf einen KI-gestützten Anlageprozess.
Baca lebih lajut »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 19:17 Scholz: Golfstaaten und Schwellenländer sollen an Ukraine-Konferenz teilnehmen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Baca lebih lajut »
Einblicke in die Situation der Schwellenländer: Halbleitersektor im HöhenflugErfahren Sie mehr darüber, warum die Halbleiterbranche, Elektrofahrzeuge und Ägypten heute für das Team von Franklin Templeton Emerging Markets Equity im Mittelpunkt stehen.
Baca lebih lajut »
Einblicke in die Situation der Schwellenländer: Halbleitersektor im HöhenflugErfahren Sie mehr darüber, warum die Halbleiterbranche, Elektrofahrzeuge und Ägypten heute für das Team von Franklin Templeton Emerging Markets Equity im Mittelpunkt stehen.
Baca lebih lajut »
China ist kaum erste Wahl für Börsenanleger, wenn es um Schwellenländer gehtWirtschaftlich befindet sich China nicht mehr in der Happy Hour. Offiziell präsentiert die KP zwar glänzende Wachstumsraten. Doch ist hier eher der Wunsch der Vater des Gedankens oder Pinocchio Chef des Statistikamtes. Und geopolitisch und an den Finanzmärkten ist es auch schon besser gelaufen.
Baca lebih lajut »
Klimainvestments: Präferenzen verschieben sich in Richtung SchwellenländerDas nächste Jahrzehnt könnte neue Präferenzen der Anlageklassen mit sich bringen. Indien und Schwellenländeraktien (ohne China) entwickeln sich attraktiver als die Industrieländer, erläutert Monica Defend, Head of Amundi Investment Institute.
Baca lebih lajut »