Die Stadt will das Grünwalder Stadion für knapp 80 Millionen Euro sanieren, doch der TSV 1860 lehnt die gestellten Bedingungen ab. Viele Stadträte sind enttäuscht, manche sogar stinksauer:
Verena Dietl , Sportbürgermeisterin und bekennender Löwen-Fan, ist von den Beschwerden des Vereins nicht überrascht, sie kennt diese Haltung aus vielen Gesprächen."Mit großer Verwunderung" nimmt sie jedoch wahr, dass der Ärger über die Stadt so vehement und öffentlich geäußert wird. Gerade nach dem einstimmigen Beschluss im Sportausschuss.
Der Sportsprecher der Grünen im Stadtrat, Beppo Brem, findet das Verhalten der Löwen"enttäuschend". Der Stadtrat habe"alle Türen aufgemacht und alle Optionen auf den Tisch gelegt. Der TSV 1860 hat eher Türen zugeschlagen, als dass er die Hand gereicht hätte".
Stadtrat Thomas Lechner von der Fraktion Linke/Die Partei findet ebenfalls, dass die Löwen überziehen."Das Geld liegt nicht auf der Straße rum." Die Stadt rolle schon den roten Teppich aus."Man kann nicht immer noch mehr haben wollen." Gabriele Neff, sportpolitische Sprecherin der FDP, muss sehr an sich halten, um sich nur"extrem enttäuscht" zu äußern. Sie sieht die Stadt nun vor einer grundsätzlichen Entscheidung.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
München: FDP und ÖDP klagen wegen Geschäftsordnung gegen die StadtKleine Fraktionen unterliegen vor dem Verwaltungsgericht gegen die Stadt München: Die geänderte Zuteilung der Plätze in den Ausschüssen ist ebenso rechtens wie die neuen Regeln für die Besetzung von Aufsichtsräten.
Baca lebih lajut »
München: Stadtrat beschließt Wohnraum für 30 000 MenschenNeues Viertel im Nordosten: Stadtrat legt sich darauf fest, im SEM-Gebiet Wohnraum für 30 000 Menschen und 10 000 Arbeitsplätze zu schaffen - für 'ganz normale Menschen mit normalen Einkommen'. skrass berichtet.
Baca lebih lajut »
Höhle der Löwen: Ankerkraut-Gründer bringen Gewürz gegen Long Covid auf den MarktVor knapp acht Jahren stellten Anne und Stefan Lemcke in der Vox-Show „Höhle der Löwen“ ihre Ankerkraut-Gewürzmischungen vor, seitdem sind sie extrem erfolgreich. Nun bringt das Gründer-Duo gemeinsam mit einem TV-Koch ein Gewürztrio auf den Markt, das Long-Covid-Patienten dabei helfen soll, ihren Geschmackssinn zurückzuerlangen.
Baca lebih lajut »
München: Haus der Kunst zeigt Videokunst aus der UkraineBriefe von der Front: Das Haus der Kunst in München zeigt Videos und filmische Werke von ukrainischen Künstlern.
Baca lebih lajut »
München: Tödlicher Unfall - Frau stirbt an BahnübergangTödlicher Unfall in München: Ein Güterzug erfasste eine Frau bei einem Bahnübergang. Sie verlor noch an der Unfallstelle ihr Leben.
Baca lebih lajut »