Staatlich kontrollierter Vermögensverwalter: Weiterer Huarong-Topmanager wegen Bestechung zum Tode verurteilt

Wirtschaft Berita

Staatlich kontrollierter Vermögensverwalter: Weiterer Huarong-Topmanager wegen Bestechung zum Tode verurteilt
Volksrepublik ChinaWirtschaft In ChinaChina
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

In China ist ein früherer Topmanager eines staatlich kontrollierten Vermögensverwalters wegen Korruption zum Tode verurteilt worden. Ein Gericht sprach Bai Tianhui, den ehemaligen Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft der Finanzholding Huarong, der Bestechlichkeit in »äußerst großem Umfang« schuldig. Das berichtete der staatliche Fernsehsender CCTV.

Bai wurde schuldig gesprochen, während seiner Tätigkeiten im Management der Firma umgerechnet rund 140 Millionen Euro an Schmiergeld erhalten zu haben. Dies soll im Rahmen von »Angelegenheiten wie Projektakquise und Unternehmensfinanzierung« geschehen sein, wie es bei CCTV weiter hieß.

Unter der Führung des seit 2013 amtierenden Staatspräsidenten Xi Jinping gehen chinesische Behörden massiv gegen mutmaßliche Korruption vor. Die Holding Huarong, für die der nun verurteilte Bai Tianhui arbeitete, steht dabei besonders im Fokus. Im Januar 2021 wurde der frühere Huarong-Chef Lai Xiaomin nach einer Verurteilung wegen Korruption im dreistelligen Millionenbereich hingerichtet.

Um das Surfen auf unserer Seite für Sie weiterhin so sicher wie möglich zu gestalten, werden wir am 6. Juni 2024 unsere Systeme und damit sogenannte Sicherheitszertifikate aktualisieren. Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie unser Angebot mit einem veralteten Browser oder Betriebssystem besuchen, auf denen die neuen Zertifikate voraussichtlich nicht unterstützt werden, und Sie unser Angebot dann nicht mehr oder nur eingeschränkt nutzen können.

Berita ini telah kami rangkum agar Anda dapat membacanya dengan cepat. Jika Anda tertarik dengan beritanya, Anda dapat membaca teks lengkapnya di sini. Baca lebih lajut:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Volksrepublik China Wirtschaft In China China Menschenrechte In China Todesstrafe

Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama

Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.

Kurort: Bad Salzungen erneut als Soleheilbad staatlich anerkanntKurort: Bad Salzungen erneut als Soleheilbad staatlich anerkanntBad Salzungen (th) - Der Kurort Bad Salzungen darf weiter das Prädikat «Staatlich anerkanntes Solheilbad» tragen. Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang
Baca lebih lajut »

Thüringen: Bad Salzungen erneut als Soleheilbad staatlich anerkanntThüringen: Bad Salzungen erneut als Soleheilbad staatlich anerkanntDas südthüringische Bad Salzungen ist mit seinen Solequellen bei Kurgästen beliebt. Jährlich werden dort 200.000 Übernachtungen gezählt.
Baca lebih lajut »

Reinhardtsdorf-Schöna: 25. staatlich anerkannter ErholungsortReinhardtsdorf-Schöna: 25. staatlich anerkannter ErholungsortReinhardtsdorf-Schöna (sn) - Reinhardtsdorf-Schöna im Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge ist ab sofort ein staatlich anerkannter Erholungsort in
Baca lebih lajut »

Erster staatlich finanzierter Handymast funkt noch nichtErster staatlich finanzierter Handymast funkt noch nichtErster staatlich geförderter Mobilfunkmast NRW
Baca lebih lajut »

NVIDIA und Co. überbewertet - Vermögensverwalter hält KI nicht für einen GamechangerNVIDIA und Co. überbewertet - Vermögensverwalter hält KI nicht für einen GamechangerUm künstliche Intelligenz hat sich ein regelrechter Hype an der Börse entwickelt. Doch Vermögensverwalter Gerd Kommer teilt diese Euphorie nicht: Er sieht hierdurch keine Vorteile beim Investieren.
Baca lebih lajut »

Weltgrößter Vermögensverwalter: 3 Gründe, weshalb Sie im Mai keine Aktien verkaufen solltenWeltgrößter Vermögensverwalter: 3 Gründe, weshalb Sie im Mai keine Aktien verkaufen solltenBlackRock rät: "Sell in May" meiden, da keine weiteren Zinserhöhungen, Entspannung am Arbeitsmarkt und Aktienrückkäufe positive Marktimpulse setzen könnten.
Baca lebih lajut »



Render Time: 2025-02-26 01:00:57