Bei der Linke macht die nächste langjährige Bundestagsabgeordnete Schluss. Nach mehr als einem Vierteljahrhundert will Petra Pau nicht mehr kandidieren. Bei einem Treffen in Berlin warnt sie ihre Partei vor dem Weg in die Bedeutungslosigkeit. Der anstehende Parteitag sei entscheidend.
Bei der Linke macht die nächste langjährige Bundestagsabgeordnete Schluss. Nach mehr als einem Vierteljahrhundert will Petra Pau nicht mehr kandidieren. Bei einem Treffen in Berlin warnt sie ihre Partei vor dem Weg in die Bedeutungslosigkeit. Der anstehende Parteitag sei entscheidend.
Die langjährige Linken-Abgeordnete Petra Pau zieht sich kommendes Jahr aus dem Bundestag zurück. Sie werde bei der nächsten Bundestagswahl nicht mehr antreten, kündigte die 61-Jährige beim Landesparteitag der Berliner Linken an. Damit verliert die Partei mitten in einer tiefen Krise und schlechten Umfragewerten eine weitere prominente Vertreterin im Parlament. "2025 ist mein 27. Jahr im Bundestag", sagte Pau.
Pau, ab 1992 zeitweilig Berliner PDS-Vorsitzende, zog 1998 in den Bundestag ein und wurde 2006 Vizepräsidentin. Die Politikerin litt jahrelang an einer Erkrankung der Stimme und konnte zeitweise schlecht sprechen. Ihre Partei - und deren Vorgängerin PDS - vertrat Pau lange als Ostberliner Direktkandidatin. Zeitweise war sie mit der ebenfalls in Berlin direkt gewählten Gesine Lötzsch einzige Abgeordnete der PDS, als diese 2002 an der Fünf-Prozent-Hürde scheiterte. Lötzsch hat ebenfalls ihren Abschied aus dem Bundestag 2025 angekündigt. Insgesamt zog Pau sechsmal direkt ins Parlament ein. 2021 gelang ihr der Einzug über die Landesliste.
Beim Bundesparteitag ergäben sich zwei Optionen, erklärte Pau in ihrer Rede beim Landesparteitag der Berliner Linken. Entweder die Partei rappele sich auf zu einer "gefragten Alternative im 21. Jahrhundert" oder sie stürze in die Bedeutungslosigkeit. Ein Personalwechsel allein helfe nicht. "Die Partei muss sich insgesamt auf den Weg machen.
Die Linke Deutscher Bundestag Bundestagswahl 2025 BSW Parteien ORDNER
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Seit 1998 im Parlament: Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau tritt 2025 nicht erneut zur Wahl anPetra Pau sitzt seit 26 Jahren für die Linke im Bundestag, holte sechsmal in Berlin ein Direktmandat und ist seit 2006 Vizepräsidentin des Parlaments. Nun kandidiert sie nicht mehr.
Baca lebih lajut »
Linke braucht neuen Vorsitz: Drei Kandidaturen für Vorsitz bei den sächsischen LinkenDresden (sn) - Für die neue Parteiführung der sächsischen Linken gibt es bislang drei Bewerbungen. Neben dem früheren Landtagsabgeordneten Marco Böhme aus
Baca lebih lajut »
BSW bei der Brandenburger Landtagswahl auf Platz drei - Enttäuschte Linke als treibende KraftDas Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erreicht bei der Landtagswahl in Brandenburg 13,48 Prozent und den dritten Platz. Analysen zeigen, dass das BSW vor allem von enttäuschten Linken-Wählern gewählt wurde. Die These, dass das BSW auch von AfD-Wählern Stimmen gewinnen kann, wird nicht bestätigt.
Baca lebih lajut »
Sachsen: Linke mahnen Lösung bei Kranken- und Pflegeversicherung anDie Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung könnten 2025 stärker steigen als bisher befürchtet. Grund ist unter anderem die schlechte Finanzsituation der Pflegeversicherung.
Baca lebih lajut »
Maybrit Illner: Empörung über Gysis faule TricksLinke-Politiker Gregor Gysi (76) wollte sich bei Maybrit Illner (59) als Weltfriedensstifter profilieren.
Baca lebih lajut »
Maybrit Illner: Empörung über Gysis faule TricksLinke-Politiker Gregor Gysi (76) wollte sich bei Maybrit Illner (59) als Weltfriedensstifter profilieren.
Baca lebih lajut »