Schock-Warnhinweise statt Tierwohllabel? Aprilscherz von PETADeutschland
A. Scherz für PETA Deutschland e.V.
Statt des ursprünglich vom Bundeslandwirtschaftsminister geplanten Tierwohllabels führe die Bundesregierung ab dem ersten April 2022 nun in einem ersten Schritt Warnhinweise für tierische Produkte ein. Sie sollen auf die grausame Realität in der Tierwirtschaft aufmerksam machen.
"Als Schwabe hat Herr Özdemir qua Geburt einen ausgeprägten Sinn für Pragmatismus und Vernunft", so der im Raum Tübingen aufgewachsene Harald Ullmann, 2. Vorsitzender von PETA Deutschland e.V.
Peta kritisiert Politik und Lebensmittelindustrie regelmäßig für das Tierwohllabel, das in den Augen der Organisation nur dazu dient, das Gewissen der Konsumenten zu beruhigen. Ihre Kritikpunkte: Schweine, denen mit bestehenden Tierwohllabels doppelt so viel Platz zugestanden wird, haben in der Gruppenbucht statt 0,75 Quadratmeter nun 1,5 Quadratmetern zur Verfügung, müssen darauf aber ihr gesamtes Leben verbringen.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Teuer-Schock im Supermarkt: Zahle 20 Euro, obwohl ich fast nichts gekauft habe - VideoDie Lebensmittelpreise in Deutschland sind stark gestiegen. Verbraucher müssen aktuell aufgrund von Inflation und des Ukraine-Krieges mit etwa zehn Prozent Aufschlag auf diverse Lebensmittel rechnen. FOCUS Online hat mit Kunden eines Münchner Discounters über die Auswirkungen gesprochen.
Baca lebih lajut »
Corona-Schock! - Dynamo Dresden ohne Daferner gegen SchalkeDresdens Top-Torjäger Christoph Daferner wurde positiv auf das Coronavirus getestet.
Baca lebih lajut »
1. FC Köln: Schock vor Union-Spiel: Köln muss in Berlin ohne Anthony Modeste ranRückschlag für den 1. FC Köln vorm Start in den Saison-Endspurt. Anthony Modeste fällt aus.
Baca lebih lajut »
EU-Kommission will Greenwashing verbieten | W&VDamit Verbraucher nachhaltige Entscheidungen treffen können, verlangt die EU-Kommission eine Nachweispflicht bei vagen Angaben wie 'umweltfreundlich'.
Baca lebih lajut »
Frischer Wind für Frauenzeitschrift Brigitte | W&V+Die Frauenzeitschriften-Marke brigitteonline hat sich einer umfassenden inhaltlichen und optischen Überarbeitung unterzogen und erscheint ab sofort in einem neuen Look. Begleitet wird der Relaunch von der Agentur territory_group. WuVPlus
Baca lebih lajut »
David Hasselhoff rettet Schildkröten für Sodastream | W&V+Turtle Watch statt Baywatch: Meeresschildkröten sind gefährdet, durch Plastikmüll, Fischerei und Klimakrise. Zum Earthday setzen sich Sodastream und David Hasselhoff in einer Kampagne für sie ein.
Baca lebih lajut »