Die Zahl der Mädchen und Jungen in sächsischen Kindertagesstätten geht in den kommenden Jahren zurück. Der Rückgang wird auch als Chance gesehen, die Qualität der Betreuung zu verbessern.
Die Zahl der Mädchen und Jungen in sächsischen Kindertagesstätten geht in den kommenden Jahren zurück. Der Rückgang wird auch als Chance gesehen, die Qualität der Betreuung zu verbessern.
Dresden - Die sächsische SPD will rückläufige Kinderzahlen dafür nutzen, die Betreuung der Mädchen und Jungen zu verbessern. Zudem sollen Eltern und Kommunen finanziell entlastet werden.
"In den nächsten zehn Jahren wird sich die Zahl der Kita-Kinder um rund 15 Prozent reduzieren. Was zunächst keine gute Nachricht ist, birgt eine große Chance: Mit den sinkenden Kinderzahlen werden Schritt für Schritt bis zu 150 Millionen Euro bisher benötigte Mittel frei", erklärte Köpping. "So mancher politische Sparfuchs sieht darin leider nur eins: Geld einsparen. Die Folgen wären Kita-Schließungen und Personalkürzungen.
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft begrüßte die Initiative. "Wir freuen uns, dass unser Vorschlag für ein Kita-Moratorium von der Landespolitik aufgegriffen wird. Wir fordern, die Landesmittel an Kita-Träger in gleicher Höhe weiterzuzahlen, bis der Personalschlüssel verbessert wird", sagte GEW-Chef Burkhard Naumann. Der Aktionsplan der SPD enthalte nun konkrete Vorschläge.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Kindertagesstätten: SPD will Kita-Schließungen in Sachsen verhindernDresden (sn) - Die sächsische SPD will rückläufige Kinderzahlen dafür nutzen, die Betreuung der Mädchen und Jungen zu verbessern. Zudem sollen Eltern und
Baca lebih lajut »
Sachsen: SPD will Stabilitätsanker in Sachsen sein und mitregierenDie SPD übersetzt ihr Kürzel für die Landtagswahl in Sachsen neu. Die drei Buchstaben sollen 'Sächsische Politik für Dich' bedeuten. Der Parteichef verspricht einen Wahlkampf auch mit Augenzwinkern.
Baca lebih lajut »
ver.di steht zu Zusage: keine streikbedingten Schließungen von Kita-EigenbetriebenAngesichts entsprechender medialer Berichterstattung stellt ver.di klar: ver.di ruft in der laufenden und den kommenden Wochen nicht zu Streiks in den Kita-Eige
Baca lebih lajut »
Sachsen-Anhalt: Gutes Storchenjahr in Sachsen-Anhalt erwartetViele Jungstörche starten derzeit zu ihren ersten Erkundungsflügen. Eine risikoreiche Zeit für die Tiere. Generell sieht es für die Störche in diesem Jahr aber gut aus.
Baca lebih lajut »
Sachsen: Sachsen verkauft Bitcoins für rund 2,64 Milliarden EuroDas Landeskriminalamt Sachsen beschlagnahmt bei einem Strafverfahren fast 50.000 Bitcoins. Der Verkauf der Kryptowährung bringt einen Milliardenbetrag. Wer bekommt das Geld?
Baca lebih lajut »
Sachsen-Anhalt: Waschbärenpopulation in Sachsen-Anhalt eingedämmtWaschbären sehen zwar niedlich aus, sind aber durchaus bei Jägern umstritten. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich ihre Zahl stark erhöht. Bis jetzt.
Baca lebih lajut »