Evakuierung in Buskonvois: Russland verkündet Feuerpause für Mariupol
Das russische Verteidigungsministerium hat eine Feuerpause für die südukrainische Hafenstadt Mariupol angekündigt. Die Maßnahme werde am Donnerstag um 10.00 Uhr in Kraft treten und solle die Möglichkeit schaffen, Zivilisten über einen humanitären Korridor aus der belagerten Stadt herauszuholen, erklärte das Ministerium am Mittwochabend.
"Damit diese humanitäre Operation erfolgreich ist, schlagen wir eine direkte Beteiligung von Vertretern des UN-Hochkommissars für Flüchtlinge und des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz vor", hieß es in der Erklärung weiter. Die ukrainische Armee müsse sich außerdem für die Sicherheit der Buskonvois, in denen die Zivilisten transportiert werden sollen, einsetzen.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Moskau kündigt für Donnerstag Feuerpause in Mariupol anRussland will Rubel-Regelung am 1. April einführen + Putin wird offenbar zu wenig informiert + Moskau bestätigt „Umgruppierung“ von Truppen + Der Newsblog.
Baca lebih lajut »
Belagerte Stadt in der Ukraine: Der Diktator übernimmtTschetscheniens Präsident Ramsan Kadyrow ist angeblich seit Montag in Mariupol. Doch ein Foto zeigt ihn in Russland.
Baca lebih lajut »
Zerstörte ukrainische Stadt Mariupol: Die Stadt lebt im KellerTausende versuchen aus der ukrainischen Stadt Mariupol zu fliehen. Auf ihrem Weg landen viele gegen ihren Willen in von Russland besetzten Gebieten.
Baca lebih lajut »
Saudi-Arabien verkündet zum Ramadan eine Waffenruhe im JemenDie von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition hat für den Fastenmonat eine Feuerpause beschlossen. Die Huthi-Rebellen waren allerdings nicht involviert.
Baca lebih lajut »
Kann eine Hilfsmission für Mariupol gelingen?Im zerstörten Mariupol hoffen Zehntausende auf eine Rettung vor der russischen Armee. In einem Telefonat mit Macron teilte Putin nun offenbar mit, dass dies nicht möglich sei.
Baca lebih lajut »
Thüringen - Stiftung erklärt russische und belarusische Regierungsvertreter bei Gedenken an KZ-Befreiung für unerwünschtKZ-Gedenkstätten-Stiftung Buchenwald und Mittelbau-Dora erklärt offizielle Vertreter Russlands und Belarus für den 77. Jahrestag der Befreiung beider Konzentrationslager für unerwünscht. Hintergrund ist der Angriffskrieg auf die Ukraine.
Baca lebih lajut »