RTL/ntv-Trendbarometer: Zwei von drei Bürgern sind besorgt über Aufstieg der AfD

Politik Berita

RTL/ntv-Trendbarometer: Zwei von drei Bürgern sind besorgt über Aufstieg der AfD
AfdSPDBündnis 90/Die Grünen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 77%
  • Publisher: 89%

Die AfD steht in bundesweiten Umfragen stabil auf Platz zwei und könnte bei den Wahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen je stärkste Kraft werden. Einer RTL/ntv-Umfrage zufolge halten das zwei Drittel der Befragten für besorgniserregend. Doch im Osten wollen viele die AfD in der Regierung sehen.

Die AfD steht in bundesweiten Umfragen stabil auf Platz zwei und könnte bei den Wahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen je stärkste Kraft werden. Einer RTL/ntv-Umfrage zufolge halten das zwei Drittel der Befragten für besorgniserregend. Doch im Osten wollen viele die AfD in der Regierung sehen.

27 Prozent sagten derweil, sie machten sich keine Sorgen. Im Osten liegt der Anteil der Besorgten bei 66 Prozent der Befragten, im Westen bei 70 Prozent. Auffallend ist die hohe Polarisierung: Von den Befragten, die nicht AfD wählen, geben im Osten 81 Prozent an, besorgt zu sein. Im Westen sind es 76 Prozent. Dort ist aber eine Regierungsbeteiligung der AfD auch weniger wahrscheinlich als in den östlichen Flächenländern.

Die AfD an den Ostregierungen zu beteiligen, finden wenig überraschend 92 Prozent der AfD-Wähler richtig. Es folgt das BSW-Lager mit 49 Prozent und die Gruppe der FDP-Wähler mit 40 Prozent. Unter den Unionsanhängern finden 27 Prozent eine Regierungsbeteiligung richtig. Bei SPD und Grünen liegt dieser Wert mit 15 und 13 Prozent am niedrigsten.Forsa fragte auch nach den Ursachen für die Unbeliebtheit der Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP.

12 Prozent nannten die "FDP " als ursächlich. Weitere Gründe waren mit 11 Prozent "zu hohe finanzielle Belastung der Haushalte", mit 10 Prozent "zu viel Bürokratie", mit 6 Prozent "zu viel Geld für die Ukraine". Ebenfalls 6 Prozent der Befragten nannten "Scholz' Führungsschwäche" als Grund für die Unzufriedenheit. Mit 5 Prozent folgt die Energiepolitik der Ampel.

Berita ini telah kami rangkum agar Anda dapat membacanya dengan cepat. Jika Anda tertarik dengan beritanya, Anda dapat membaca teks lengkapnya di sini. Baca lebih lajut:

ntvde /  🏆 3. in DE

Afd SPD Bündnis 90/Die Grünen FDP CDU CSU BSW RTL/Ntv-Trendbarometer Umfragen Bundestagswahl 2025 Landtagswahlen Thüringen Landtagswahlen Brandenburg Landtagswahlen Sachsen

Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama

Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.

RTL/ntv-Trendbarometer: Union im Aufwind, Grünen bleiben nur die StammwählerRTL/ntv-Trendbarometer: Union im Aufwind, Grünen bleiben nur die StammwählerNach Außenministerin Baerbocks Verzicht auf eine Kanzlerkandidatur wird Bundeswirtschaftsminister Habeck als grüner Spitzenkandidat gehandelt. Das Trendbarometer zeigt: Nicht einmal jeder fünfte Deutsche traut Habeck zu, die Grünen wieder in der Mitte der Gesellschaft zu verankern. Für die Union geht es hingegen aufwärts.
Baca lebih lajut »

RTL/ntv-Trendbarometer: Unzufriedenheit mit Kabinett wächst - Pistorius einzige AusnahmeRTL/ntv-Trendbarometer: Unzufriedenheit mit Kabinett wächst - Pistorius einzige AusnahmeDie Zufriedenheit der Deutschen mit der Arbeit von Bundeskanzler Scholz ist an einem neuen Tiefpunkt. Den bekanntesten Ministerinnen und Ministern seines Kabinetts geht es ähnlich. Nur mit einem Kabinettsmitglied sind die Bundesbürger immer zufriedener: Verteidigungsminister Pistorius.
Baca lebih lajut »

RTL/ntv-Trendbarometer: Die Linke sendet ein kleines Lebenszeichen, US-Wahlkampf stößt auf großes InteresseRTL/ntv-Trendbarometer: Die Linke sendet ein kleines Lebenszeichen, US-Wahlkampf stößt auf großes InteresseLange lag die Linke im RTL/ntv-Trendbarometer im nicht mehr messbaren Bereich. Nun kratzt sie sogar wieder an der Fünf-Prozent-Hürde. Die Ampel-Parteien stehen stabil. Das Interesse am US-Wahlkampf steigt nach den dramatischen Ereignissen stark an.
Baca lebih lajut »

RTL/ntv-Trendbarometer: FDP klettert wieder auf 5 Prozent - und Scholz punktet bei FrauenRTL/ntv-Trendbarometer: FDP klettert wieder auf 5 Prozent - und Scholz punktet bei FrauenLiegt es an der Haushaltsdebatte des Parteichefs? Im Sommerloch legt die FDP im RTL/ntv-Trendbarometer um einen Punkt zu. Bei der Kanzlerpräferenz steht es derweil unentschieden. Aber nicht, wenn es nach Geschlechtern geht. Und auch nicht im Osten.
Baca lebih lajut »

RTL/ntv-Trendbarometer: Union bleibt deutlich vorn, Scholz und Merz liegen gleichaufRTL/ntv-Trendbarometer: Union bleibt deutlich vorn, Scholz und Merz liegen gleichaufIm neuen Trendbarometer führt die Union weiter deutlich. CDU und CSU sind so stark wie alle drei Ampelparteien zusammen. Doch die Stärke der Union überträgt sich nicht auf ihren voraussichtlichen Kanzlerkandidaten.
Baca lebih lajut »

Hinrichtungen in den USA: Zwei tote Frauen, zwei Killer, zwei GiftspritzenHinrichtungen in den USA: Zwei tote Frauen, zwei Killer, zwei GiftspritzenDie USA haben in der Nacht zu Donnerstag gleich zwei Menschen getötet. Beide Männer hatten eine Frau ermordet, beide starben per Giftspritze. Über die Hi...
Baca lebih lajut »



Render Time: 2025-02-25 21:41:32