BERLIN/MUKRAN (dpa-AFX) - Wie die Gemeinde Binz hält auch die Deutsche Umwelthilfe ihren Widerstand gegen das umstrittene Flüssigerdgas-Terminal im Hafen von Mukran auf Rügen aufrecht. Die Umweltschutz-Vereinigung
BERLIN/MUKRAN - Wie die Gemeinde Binz hält auch die Deutsche Umwelthilfe ihren Widerstand gegen das umstrittene Flüssigerdgas-Terminal im Hafen von Mukran auf Rügen aufrecht. Die Umweltschutz-Vereinigung hat nach eigenen Angaben Widerspruch gegen die Betriebsgenehmigung für die beiden zur Anlandung von Flüssigerdgas eingesetzten Spezialschiffe eingelegt.
Das Ostseebad Binz hatte bereits im Eilverfahren beim Bundesverwaltungsgericht Antrag gegen den Betrieb des LNG-Terminals in unmittelbarer Nähe zu viel besuchten Badeorten im Osten Rügens gestellt. Das Terminal widerspreche mit gravierenden Sicherheitsrisiken in derartiger Nähe zu Wohn- und Kurgebieten deutschen und internationalen Sicherheitsstandards, hieß es zur Begründung.
Die Deutsche Umwelthilfe bezweifelt den Bedarf an einem weiteren Anlandepunkt für Flüssigerdgas in Deutschland."Die Terminalschiffe werden nicht benötigt, denn eine Gasmangellage ist schon seit Langem nicht mehr gegeben", sagte Verbandsgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner. Der Schaden am Klima und den sensiblen Meeresschutzgebieten vor Rügen aber sei enorm.
Ende April hatten die Deutsche Umwelthilfe und der Naturschutzbund Deutschland im Kampf gegen das Terminal eine Niederlage vor dem Bundesverwaltungsgericht einstecken müssen. Klagen gegen die Anbindungspipeline, die von Mukran durch die Ostsee bis zum Gasleitungsknotenpunkt Lubmin bei Greifswald verläuft, waren abgewiesen worden.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Widerspruch gegen Betriebsgenehmigung für LNG-Terminal auf RügenBERLIN/MUKRAN (dpa-AFX) - Wie die Gemeinde Binz hält auch die Deutsche Umwelthilfe ihren Widerstand gegen das umstrittene Flüssigerdgas-Terminal im Hafen von Mukran auf Rügen aufrecht. Die Umweltschutz-Vereinigung
Baca lebih lajut »
Vorpommern-Rügen: Widerspruch gegen Betriebsgenehmigung für LNG-TerminalBerlin/Mukran (mv) - Wie die Gemeinde Binz hält auch die Deutsche Umwelthilfe ihren Widerstand gegen das umstrittene Flüssigerdgas-Terminal im Hafen von
Baca lebih lajut »
Deutsche Umwelthilfe reicht Widerspruch gegen Betrieb der LNG-Terminalschiffe vor Rügen einBerlin (ots) - - DUH legt Widerspruch gegen Betriebsgenehmigung für geplante LNG-Terminalschiffe ein und kündigt Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht an - Schutz von Natur und Bevölkerung durch Betreiberfirma
Baca lebih lajut »
Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person auf der Insel Rügen (LK Vorpommern-Rügen)PHR Bergen (ots) Am 11.05.2024, gegen 11:00 Uhr, ereignete sich auf der L29, zwischen Kasnevitz und Garz, ein Verkehrsunfall, bei welchem eine Pe
Baca lebih lajut »
Widerstand gegen LNG-Terminal auf Rügen ebbt nicht abIn Kürze soll das Flüssigerdgas-Terminal in Mukran auf Rügen den Regelbetrieb aufnehmen. Doch der Widerstand gegen das umstrittene Projekt ebbt nicht ab.
Baca lebih lajut »
LNG-Terminal auf Rügen: Gemeinde Binz reicht Klage gegen Betrieb einDie Gemeinde Binz will per Antrag beim Bundesverwaltungsgericht den Betrieb des Rügener LNG-Terminals unterbinden.
Baca lebih lajut »