Second-Hand-Mode und Haltung: Die Hamburger Schule prägte den Look, den Sound und das Selbstverständnis vieler in den Neunzigern. Das Buch 'Der Text ist meine Party' erzählt jetzt die Geschichte der Szene – und lässt viele Beteiligte zu Wort kommen.
"Forum Enger" hieß ein ganz früher Ort der Hamburger Schule – hier, in einem Kellerclub der ostwestfälischen Kleinstadt Enger, trafen sich frühe Protagonisten wie Frank Spilker, Bernadette La Hengst oder Bernd Begemann. Das ist ein bisschen ironisch, denn Enge, das war ein ganz starker Motor für viele in der späteren Szene, ein Motor selbst etwas zu machen, Musik, Fanzines, ein Plattenlabel – und irgendwann nach Hamburg zu ziehen.
Beides gibt es auch heute noch und die Sprache von damals greift nach wie vor. "Was wir in den Neunzigern gemacht haben, ist quasi die Feldforschung gewesen für alles, was kommt", so Frank Spilker. "Die Argumente gegen Rassismus, gegen Regionalismus – das zu durchdenken und an den richtigen Stellen Kritik zu üben, das haben viele Bands, die in den 90er-Jahren geschockt waren von den Übergriffen in Mölln und vom neuen Nationalismus, ja schon gelegt.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Zwischen Pop und Politik: Die Geschichte der 'Hamburger Schule'Eine zweiteilige Dokumentation über die Geschichte der einflussreichen Hamburger Musikszene, die unter anderem Bands wie Tocotronic und Die Sterne hervorgebracht hat, liefert faszinierende Einblicke.
Baca lebih lajut »
ARD-Doku über die Hamburger Schule: Im Rausch des RelativsatzesMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Baca lebih lajut »
Die Hamburger Schule - Musikszene zwischen Pop und PolitikDer zweite Teil erzählt die Erfolgsgeschichte von Tocotronic, die bis heute eine der erfolgreichsten deutschen Bands überhaupt ist.
Baca lebih lajut »
Hamburger Erklärung: Die informierte Gesellschaft verteidigen und die digitale Öffentlichkeit stärkenHamburg (ots) - Angesichts der Gefahren durch Desinformation hat die Nachrichtenkompetenzinitiative UseTheNews größere Anstrengungen gefordert, die im Grundgesetz garantierte Presse- und Meinungsfreiheit
Baca lebih lajut »
Hamburg: So bereitet sich die Hamburger Polizei auf die EM vorFünf EM-Spiele finden in Hamburg statt. Die Polizei in der Hansestadt ist bestmöglich auf den Besucher- und Fan-Ansturm vorbereitet.
Baca lebih lajut »
Elite-Internat: So reagiert die Schule auf die „Ausländer raus“-GesängeEs passierte während einer Schülerdisco im Schulhaus des Nobel-Internats Louisenlund (Kreis Rendsburg-Eckernförde). Etliche Jugendliche stimmten auf der
Baca lebih lajut »