Greifswald (mv) - Hohe Kosten und zu wenig Personal: Die Veranstalter von Musikfestivals in Mecklenburg-Vorpommern stehen in der laufenden Saison großen
Menschenmengen, laute Livemusik und ausgelassenes Feiern - in Mecklenburg-Vorpommern finden viele Musikfestivals statt. Doch die Branche bangt um Kostensteigerungen.
Hohe Kosten und zu wenig Personal: Die Veranstalter von Musikfestivals in Mecklenburg-Vorpommern stehen in der laufenden Saison großen Herausforderungen gegenüber. "Es sind auf jeden Fall schon in diesem Jahr einige Festivals und Open-Airs weniger in MV", sagte Daniel Nitsch vom Landesverband für populäreund Kreativwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern der dpa. Die Tendenz für das kommende Jahr sei nicht besser.
Die Veranstalter des 3000 Grad-Festivals in Feldberg blickten mit Sorge auf die laufende Festivalsaison. Sie hatten die Ticketpreise um etwa fünf Prozent angehoben - trotzdem rechneten sie nach eigenen Angaben mit etwa 50 Prozent fehlender Stammgäste. Viele Gäste hätten Schwierigkeiten sich das Ticket zu leisten, da sie selbst vonbetroffen seien.
Das Meeresrausch-Festival auf der Insel Usedom hatte am vergangenen Wochenende nach dreizehn Jahren zum letzten Mal stattgefunden. Grund dafür seien neben Kostensteigerungen und gesunkener Nachfrage auch unterschiedliche Vorstellungen der Gemeinde Peenemünde und der Festivalbetreiber. Vor allem die nächtliche Lautstärke der Musik sei ein Problem für die Bewohner.
Das sei aber nicht nur ein Problem der Festivals, denn Clubs und Live-Spielstätten stünden ebenfalls immer wieder vor ähnlichen Herausforderungen. Auch dort mussten schon einige aufgeben, weil es ihnen so schwer gemacht wurde, erzählte Nitsch. Festivals brauchen von der Politik mehr Anerkennung und Unterstützung, forderte er. Vereinfachte Genehmigungsprozesse für Veranstaltungen seien etwa eine Möglichkeit.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Mecklenburg-Vorpommern: Studie: Hohe Tabaksuchtrate in Mecklenburg-VorpommernDie Landeskoordinationsstelle für Suchtthemen registriert für Mecklenburg-Vorpommern einen wieder wachsenden Zigarettenkonsum. Und auch eine Analyse der Krankenkasse KKH gibt zu denken.
Baca lebih lajut »
Mecklenburg-Vorpommern: Weiter Starkregen und Gewitter in Mecklenburg-VorpommernAm Donnerstag und Freitag ziehen wieder Gewitter und Starkregen über Mecklenburg-Vorpommern. Erst zum Wochenende wird es etwas entspannter.
Baca lebih lajut »
Mecklenburg-Vorpommern: Europa- und Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern wird gewählt. 1,36 Millionen Stimmberechtigte können dabei mitentscheiden, wer ins EU-Parlament einzieht und wer in Kreisen und Kommunen künftig Politik macht.
Baca lebih lajut »
Mecklenburg-Vorpommern: AfD gewinnt auch Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Baca lebih lajut »
Mecklenburg-Vorpommern: Mehr unerlaubte Einreisen in Mecklenburg-VorpommernIn den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden mehr illegal eingereiste Personen in Mecklenburg-Vorpommern aufgegriffen als im ganzen ersten Halbjahr 2023.
Baca lebih lajut »
Mecklenburg-Vorpommern: Afrikanische Schweinepest in Vorpommern-Greifswald bestätigtIn einem Mastbetrieb fallen Schweine wegen hohen Fiebers auf. Der Verdacht hat sich bestätigt: Es ist die Afrikanische Schweinepest.
Baca lebih lajut »