Kurz vor der Sommerpause muss der Landtag in Düsseldorf viele Leitungen desinfizieren. Filter wurden schon eingebaut. Grund: Legionellen.
Kurz vor der Sommerpause muss der Landtag in Düsseldorf viele Leitungen desinfizieren. Filter wurden schon eingebaut. Grund: Legionellen .Foto: dpa/Friso Gentschim Leitungswasser. Am kommenden Wochenende soll das Trinkwassernetz nach dpa-Informationen in einem Teil des Gebäudes chemisch desinfiziert werden.
In einer internen E-Mail der Landtagsverwaltung, die der dpa vorliegt, heißt es, dass man über ein „aussagekräftiges Monitoring“ die Wasserqualität im Blick habe. Die sei durch einige Maßnahmen in den letzten Jahren „deutlich verbessert“ worden. „Bei aktuellen Untersuchungen lagen die Legionellenbefunde im Gebäudeteil C allerdings erneut über den tolerablen Grenzwerten, was ein weiteres Handeln erforderlich macht.
Als „sofortige Reaktion“ seien Wasserhähne in einigen Büros mit Filtern versehen worden. Das Sachverständigen-Institut habe zudem empfohlen, „das Trinkwassernetz des Kern C nochmals einer chemischen Desinfektion zu unterziehen.“ So könne „davon ausgegangen werden, dass auch hier die Legionellenbelastung für einen längeren Zeitraum wieder erheblich reduziert sein wird“, heißt es in der E-Mail an die Betroffenen.
Das Düsseldorfer Gesundheitsamt teilte auf Anfrage mit: „Dieser Fall wurde dem Gesundheitsamt im Laufe des Vormittags gemeldet. Die vorherigen Beprobungen waren diesbezüglich unauffällig. Eine Gesundheitsgefahr für die Mitarbeitenden des Landtags besteht aufgrund der getroffenen Maßnahmen nicht. Der Landtag wurde darüber informiert.“
Legionellen Dpa Kämpft Filter Gesundheitsamt Trinkwassernetz Gesundheitsgefahr Maßnahmen Wasserhähne Legionellenbefunde Legionellenbelastung Landtagssprecher Landtagsverwaltung
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Grenzwerte überschritten: Mit Filtern und Chemie: Landtag kämpft gegen LegionellenDüsseldorf (lnw)- Der nordrhein-westfälische Landtag kämpft gegen Legionellen im Leitungswasser. Am kommenden Wochenende soll das Trinkwassernetz nach
Baca lebih lajut »
Landtag: Fraktionen über Bürokratieabbau-Kommission im Landtag einigMünchen (lby) - Seltene Einigkeit im Landtag: CSU, Freie Wähler, Grüne und SPD haben sich nach CSU-Angaben auf eine Enquete-Kommission zum Bürokratieabbau
Baca lebih lajut »
Landtag: Landtag setzt Corona-Untersuchungsausschuss einWiesbaden (lhe) - Nach langem Streit hat der hessische Landtag einen Untersuchungsausschuss zur früheren Corona-Politik eingesetzt. Am Donnerstag stimmten
Baca lebih lajut »
Landtag: Finanzminister bringt Nachtragshaushalt in Landtag einWiesbaden (lhe) - Hessens Finanzminister Alexander Lorz (CDU) bringt am heutigen Dienstag den Nachtragshaushalt 2024 in den Landtag in Wiesbaden ein.
Baca lebih lajut »
Thüringen: Landtag will Verbesserungen für Ehrenamt und KinderbetreuungEndspurt im Landtag: Gesetze, die über viele Monate diskutiert wurden, sollen jetzt vom Landtag beschlossen werden.
Baca lebih lajut »
Giersch bekämpfen: Mit diesen 4 Tipps geht’s ohne ChemieGiersch gilt als stark wucherndes Unkraut, das viele nicht in ihrem Garten haben wollen. Es zu bekämpfen, ist aber nicht einfach.
Baca lebih lajut »