Jetzt wird es ernst für die Welterbe-Bewerbung Schwerins: Am 27. Juli soll das Unesco-Komitee seine Entscheidung in Neu-Delhi fällen.
Jetzt wird es ernst für die Welterbe-Bewerbung Schwerin s: Am 27. Juli soll das Unesco-Komitee seine Entscheidung in Neu-Delhi fällen.
Schwerin - Kommt Schwerin mit seinem Schloss und dem Residenzensemble auf die Unesco-Welterbeliste oder nicht - die Entscheidung fällt nach Angaben der Stadtverwaltung am 27. Juli in Indien. In der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns kann sie live verfolgt werden. Die Stadt organisiert ein Public Viewing im Demmlersaal des Alten Rathauses, wie eine Stadtsprecherin heute sagte. Die entscheidende Sitzung des Unesco-Welterbekomitees finde zwischen 6.00 Uhr und 14.
Aus Deutschland ist in diesem Jahr neben dem Residenzensemble Schwerin mit 38 historischen Gebäuden und Plätzen auch die Siedlung der Herrnhuter Brüdergemeinde in Sachsen zur Aufnahme empfohlen, letztere gemeinsam mit Siedlungen der christlichen Gemeinschaft in Nordirland und den USA. Sie sollen mit dem bereits 2015 aufgenommenen Christiansfeld in Dänemark zu einer transnationalen Welterbestätte zusammengeführt werden, wie es hieß.
Die Welterbe-Koordinatorin der Stadt Schwerin, Linda Holung, will in Indien dabei sein, wenn die Entscheidung fällt, wie der NDR berichtete. "Wir sind so nah am Welterbetitel wie noch nie", sagte sie dem Sender. Nun gelte es, Daumen zu drücken. Die Entscheidung falle in Neu-Delhi und die Unesco sei unabhängig.
Public Viewing Schwerin Weltkulturerbe-Entscheidung
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Mecklenburg-Vorpommern: Musikfestivals in Mecklenburg-Vorpommern kämpfen mit KostenMenschenmengen, laute Livemusik und ausgelassenes Feiern - in Mecklenburg-Vorpommern finden viele Musikfestivals statt. Doch die Branche bangt um Kostensteigerungen.
Baca lebih lajut »
Mecklenburg-Vorpommern: Mehr unerlaubte Einreisen in Mecklenburg-VorpommernIn den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden mehr illegal eingereiste Personen in Mecklenburg-Vorpommern aufgegriffen als im ganzen ersten Halbjahr 2023.
Baca lebih lajut »
Mecklenburg-Vorpommern: AfD gewinnt auch Kommunalwahlen in Mecklenburg-VorpommernAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Baca lebih lajut »
Mecklenburg-Vorpommern: Meeresrausch auf Usedom öffnet zum letzten Mal seine ToreTausende Besucher, bunte Musik und viel Kulturprogramm: Nach 13 Jahren findet das Festival auf der Halbinsel zum letzten Mal statt. Warum haben sich die Betreiber für das Aus entschieden?
Baca lebih lajut »
Mecklenburg-Vorpommern: Roter Panda erkundet seine neue Heimat im Rostocker ZooIn der Natur gibt es Schätzungen zufolge nur noch weniger als 10.000 erwachsene Rote Pandas. Einer der seltenen Roten Pandas ist nun für Besucher im Zoo in Rostock zu sehen.
Baca lebih lajut »
Mecklenburg-Vorpommern: Mehr Richter sollen Asylklageverfahren in MV beschleunigenAbgelehnte Asylbewerber können gegen ihren Bescheid vor Gericht ziehen. Bis zu einer Entscheidung dauert es in MV im Schnitt länger als ein Jahr. Jetzt gibt es zusätzliche Richterstellen.
Baca lebih lajut »