Um den Zusammenschluss zwischen Lufthansa und Ita Airways voranzutreiben, planen die Unternehmen, zusätzliche Maßnahmen zur Bewältigung kartellrechtlicher Bedenken der EU vorzulegen. Italiens Wirtschaftsminister betont dabei einmal mehr die Bedeutung einer zeitnahen Entscheidung.
Als airliners+ Abonnent haben Sie Vollzugriff auf 20 Jahre Luftverkehrs-Expertise. Interessante Hintergründe, ausführliche Analysen, regelmäßige Kolumnen und fachkundige Tutorials verschaffen Orientierung in herausfordernden Zeiten. Mit kuratierten Nachrichten-Briefings und Eilmeldungen per E-Mail verpassen Sie keine relevanten Entwicklungen.
Laden Sie diesen Artikel als gestaltetes PDF herunter, zum Ausdrucken oder Abspeichern. Als airliners+ Abonnent haben Sie Vollzugriff auf 20 Jahre Luftverkehrs-Expertise.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Ita Airways hat bei Lufthansa-Übernahme keinen Plan BIta Airways steht fest zur geplanten Fusion mit Lufthansa, betont der Ita-Vorsitzende Antonino Turicchi. Inmitten dieser strategischen Bemühungen veröffentlicht Ita Airways zudem positive Jahresergebnisse für 2023.
Baca lebih lajut »
Ita Airways sieht sich bereit für Zusammenschluss mit LufthansaDie italienische Fluggesellschaft Ita Airways sieht sich bereit für den Zusammenschluss mit der Lufthansa. An einem Gewinn flog Ita knapp vorbei.
Baca lebih lajut »
Alternativplan: Lufthansa könnte Minderheitsbeteiligung bei Ita Airways anstrebenDas Ringen um die Zukunft von Ita Airways hält an. Italiens Regierung schlägt nun eine Minderheitsbeteiligung von 19,9 Prozent vor, um Auflagen zu umgehen. Ganz neu ist das Prinzip nicht, bringt jedoch auch Nachteile mit sich.
Baca lebih lajut »
Signifikante Wende: Ita Airways schrumpft Nettoverlust und steigert UmsatzIta Airways gibt eine deutliche Verbesserung ihrer finanziellen Lage im Jahr 2023 bekannt. Gleichzeitig befindet sich Lufthansa in Verhandlungen für den Erwerb eines Anteils an Ita, was jedoch durch kartellrechtliche Bedenken der EU gebremst wird.
Baca lebih lajut »
Lufthansa bietet weitere Zugeständnisse für Ita-Übernahme anDie Lufthansa hat zusätzliche Zugeständnisse an die EU-Kommission gemacht, um grünes Licht für ihre Beteiligung an der italienischen Fluggesellschaft Ita Airways zu erhalten. Diese Schritte sollen kartellrechtliche Bedenken, insbesondere im Hinblick auf Wettbewerbsfragen und die Situation am Flughafen Mailand-Linate, ausräumen.
Baca lebih lajut »
Wettbewerbsbedenken: EU und Lufthansa streiten um Ita-DealIn der Debatte über die geplante Übernahme von Ita Airways durch Lufthansa treffen die Positionen von Lufthansa und der EU-Kommission aufgrund unterschiedlicher Markteinschätzungen aufeinander. Dabei steht im Mittelpunkt: Ryanair.
Baca lebih lajut »