Eine Forderung mit Sprengkraft für die Ampel: Christian Lindner will ans Bürgergeld ran.
Eine Forderung mit Sprengkraft für die Ampel-Regierung: Nur 18 Monate nach Einführung des Bürgergelds erklärt Finanzminister Christian Lindner es für teilweise gescheitert und fordert neue Einsparungen. Ziel: Milliarden für die Wirtschaft!
Heißt: Bei der Stütze soll gespart werden, um in Infrastruktur, Wirtschaft und Co. zu investieren. So will es Lindner. Also nächstes Jahr keine Erhöhung für die knapp 5,5 Millionen Stütze-Empfänger. Stattdessen Sanktionen gegen arbeitsfähige Bezieher. Ziel der Lindner-Reformen: Das Bürgergeld sei „eine Solidarleistung für Bedürftige und kein bedingungsloses Grundeinkommen“.
FDP Lindner Christian SPD Scholz Olaf Texttospeech
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Große Spiele, große Sensationen: 'Wie konnte das passieren?'kicker+ ist die Adresse, um noch tiefer in die Welt des Fußballs einzutauchen. Mehr Hintergründe, Daten, Fußball-History, Interviews - einfach mehr Wissen.
Baca lebih lajut »
Trump beim Parteitag: »Der große Überlebende, der große Held«Zwei Tage nach dem Attentat lässt sich Donald Trump beim Parteitag der Republikaner feiern. SPIEGEL-Korrespondent Marc Pitzke erklärt, wer sein Vize ist. Und Delegierte aus Texas huldigen ihrem Helden.
Baca lebih lajut »
Das Bürgergeld hat den Realitätstest nicht bestandenUnsere Politik-Redaktion und Korrespondenten berichten aus München, Berlin, Paris, London, Brüssel - Kommentare, Interviews, Hintergründe
Baca lebih lajut »
Das Bürgergeld hat den Realitätstest nicht bestandenStraubing (ots) - Das Trauma hatte einen Namen - und der Therapeut ein ehrgeiziges Ziel. Um Kanzler zu werden, versprach Olaf Scholz vor drei Jahren im Wahlkampf nicht nur eine Erhöhung des Mindestlohns
Baca lebih lajut »
Debatte über Sozialleistungen: Ex-BA-Chefs kritisieren Bürgergeld scharf: „Völlig intransparent, nicht mehr steuerbar“Intransparent, nicht mehr steuerbar und ein Akzeptanzproblem: Weise und Alt sehen schwerwiegende Probleme beim Bürgergeld. SPD-Fraktionschef Mützenich will bei der Reform nachbessern.
Baca lebih lajut »
Experten kritisieren Bürgergeld: „Völlig intransparent und nicht mehr steuerbar“Frank-Jürgen Weise und Heinrich Alt, ehemalige Vorstandsmitglieder der Bundesagentur für Arbeit, äußerten sich im Interview mit dem „Spiegel“ kritisch über das Bürgergeld.
Baca lebih lajut »