Lehrer in Berlin werden wieder verbeamtet

Indonesia Berita Berita

Lehrer in Berlin werden wieder verbeamtet
Indonesia Berita Terbaru,Indonesia Berita utama
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 61%

Lehrerinnen und Lehrer in Berlin werden in Zukunft wieder verbeamtet. Das beschloss der Senat am Dienstag und setzte damit ein wichtiges bildungspolitisches Vorhaben aus dem rot-grün-roten Koalitionsvertrag um. Demnach haben bestehende Lehrkräfte bis zu einem Alter von 52 Jahren die Möglichkeit, in den kommenden Jahren den Beamtenstatus zu erhalten. Das Mindestalter sei erhöht worden, sagte die Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) am Dienstag nach der Sitzung des Senats.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.

Die Bildungssenatorin rechnet mit bis zu 16 000 Lehrerinnen und Lehrern, die in den kommenden Jahren den Beamtenstatus erlangen. Jede Lehrkraft, die maximal 52 Jahre alt ist und alle notwendigen gesundheitlichen Voraussetzungen erfüllt, könne verbeamtet werden, so Busse. "Um im bundesweiten Wettbewerb um Lehrkräfte zu bestehen, kehrt Berlin als letztes Bundesland zur Verbeamtung zurück", sagte sie weiter. Mit dem Schritt werde ein Anreiz für die Lehrerinnen und Lehrer geschaffen, nach ihrer Ausbildung in der Hauptstadt zu bleiben. Denn laut Busse haben zuletzt jährlich 700 Lehrkräfte die Hauptstadt verlassen. An den Schulen herrscht Personalmangel.

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft steht dem Vorhaben kritisch gegenüber und erklärte nach dem Senatsbeschluss, alle wichtigen Fragen in dem Zusammenhang seien weiter offen."Seit fast 20 Jahren halten die angestellten Lehrkräfte die Berliner Schule am Laufen", sagte der GEW-Landesvorsitzende Tom Erdmann."Sie dürfen jetzt nicht einfach fallengelassen werden.

Aus Sicht der GEW löst eine Verbeamtung ohnehin nicht das Problem des Fachkräftemangels an den Schulen. Dafür müsse mehr ausgebildet werden.

Berita ini telah kami rangkum agar Anda dapat membacanya dengan cepat. Jika Anda tertarik dengan beritanya, Anda dapat membaca teks lengkapnya di sini. Baca lebih lajut:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama

Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.

Umgang mit Ukraine-Geflüchteten: Berlin verzichtet vorerst auf das Ausrufen des KatastrophenfallsUmgang mit Ukraine-Geflüchteten: Berlin verzichtet vorerst auf das Ausrufen des KatastrophenfallsTäglich kommende Tausende Flüchtlinge aus der Ukraine in Berlin an. Der Senat will jedoch den Katastrophenfall vorerst nicht ausrufen. Das liegt auch daran, dass das Land noch nicht alle Möglichkeiten unterhalb dieser Schwelle ausgenutzt hat. (T+)
Baca lebih lajut »

Immer mehr Berliner Lehrer arbeiten nur noch TeilzeitImmer mehr Berliner Lehrer arbeiten nur noch TeilzeitAktuelle Zahlen zum Lehrkräftebedarf zeigen: Viele Berliner Schulen sind mit Personal deutlich unterausgestattet.
Baca lebih lajut »

Ausgezeichnete Lehrer: „Aus der Not eine Tugend gemacht“Ausgezeichnete Lehrer: „Aus der Not eine Tugend gemacht“Gleich drei Auszeichnungen des Deutschen Lehrkräftepreises gehen in diesem Jahr an Berliner Pädagogen.
Baca lebih lajut »

Berlin: Lastenrad kostenlos mieten – so einfach geht’sBerlin: Lastenrad kostenlos mieten – so einfach geht’sLastenräder sind im Trend, aber ein teurer Spaß. Kostenlose Leih-Angebote ermöglichen es, das Auto auch mal stehen zu lassen und ein Cargo Bike zu testen.
Baca lebih lajut »

Berlin: Ankunftszentrum für Ukraine-Flüchtlinge in Tegel eröffnetBerlin: Ankunftszentrum für Ukraine-Flüchtlinge in Tegel eröffnetBis zu 10.000 Menschen pro Tag können auf dem stillgelegten Flughafen in Empfang genommen werden. Ein Teil soll in andere Länder weitergeleitet werden.
Baca lebih lajut »



Render Time: 2025-04-10 15:33:14