Saudi-Arabien setzt zum Quantensprung in die zeitgenössische Kunst an. Ist das Marketing oder ein echter Wandel durch Kultur?
Serge Attukwei Clotteys Werk „Golden Falls“ beim „DesertX-“Festival in Saudi-Arabien Foto: Ingo Arend
Die Frage, ob demnächst gar Alkohol in Saudi-Arabien erlaubt sein wird, ließ des Landes berüchtigter Kronprinz Mohammed bin Salman gerade in einem aufschlussreichen Gespräch, bei dem ihm das Magazin The Atlantic wegen des ihm zur Last gelegten Mordfalls Jamal Kashoggi auf den Zahn fühlte, unbeantwortet.
Künstler werden zu Residencies in den weitläufigen Palmenhain Mabiti eingeladen. In einem riesigen, verspiegelten Kubus mitten in der Wüste präsentiert Basma al Sulaiman, noch ein Royal und Mitbegründerin des Saudi Arts Council, ihre Sammlung zeitgenössischer saudischer Kunst. Niemand hatte erwartet, dass eine Biennale, der der saudische Kulturminister Prinz Badr bin Farhan vorsteht, Abdulnasser Gharem einladen würde, einen der wichtigsten saudi-arabischen Künstler. 2019 hatte der auf der Art Basel mit seiner Installation „The Safe“ den Raum im saudischen Konsulat in Istanbul nachgebildet, in dem Jamal Kashoggi ermordet worden war.
Bei ihrer Gründung 2014 legten eine Gruppe kunstbegeisterter Familien jeweils 50.000 Riad dafür auf den Tisch – ein Beispiel zivilgesellschaftlicher Selbsthilfe im Gegensatz zur alimentierten Staatsbiennale in Riad, einem Leitprojekt der „Vision 2030“.
Indonesia Berita Terbaru, Indonesia Berita utama
Similar News:Anda juga dapat membaca berita serupa dengan ini yang kami kumpulkan dari sumber berita lain.
Kommentar zur Formel 1: Raus aus Saudi-Arabien!Mit ihrer Entscheidung, trotz des Raketeneinschlags den SaudiaArabianGP zu starten, sendet die Formel1 eine fatale Botschaft: Geschäft geht über Sicherheit. Menschenrechte spielten schon bei der Vergabe des Rennens keine Rolle. Ein Kommentar.
Baca lebih lajut »
Formel 1, Saudi-Arabien: Schwerer Unfall von Schumacher - darum ist die Strecke so gefährlichMick Schumacher erleidet beim Qualifying zum Großen Preis von Saudi-Arabien einen schweren Unfall. Angesichts der Strecke in Jeddah kein Wunder.
Baca lebih lajut »
Formel 1: Mick Schumacher erklärt, weshalb er nach seinem Crash nicht in Saudi-Arabien startetMick Schumacher spricht über seinen heftigen Abflug in der Quali in Saudi-Arabien. Der Haas-Pilot sah den Unfall kommen
Baca lebih lajut »
Formel 1: Hamilton und Mercedes in Saudi-Arabien abgeschlagen - Alarmglocken schrillenNach einem desaströsen Qualifying für Lewis Hamilton wird Mercedes-Chef Toto Wolff deutlich. Hamilton spürt den Druck und entschuldigt sich.
Baca lebih lajut »
Formel 1: Mick Schumacher erklärt seinen Horror-Crash von Saudi-ArabienDer Haas-Pilot spricht erstmals über seinen Unfall im Qualifying für den Großen Preis von Saudi-Arabien.
Baca lebih lajut »
Militärbündnis in Saudi-Arabien bombardiert erneut Ziele im JemenAm Freitag feuerten Huthi-Rebellen Raketen auf SaudiArabien ab, nun greift das Militärbündnis Lager im Jemen an. Eine Waffenruhe scheint nicht in Sicht.
Baca lebih lajut »